Ist mit "entstehen lassen" gemeint dass meine eine Eins und eine Zwei zieht und diese hintereinander legt? Oder soll man die gezogenen Nummern addieren? Wie oft zieht man denn überhaupt? Zieht man mit oder ohne Zurücklegen?

...zur Antwort

Du darfst immer alles machen, aber du musst es halt gescheit machen. Insbesondere kannst du nicht einfach für x eine Zahl einsetzen, sondern kannst x als eine Funktion in einer anderen Variablen, z.B. y, schreiben. Also x=f(y) für irgendein f.

Wenn du z.B. e^x+48 hast, und x=cos(Wurzel(39)y) substituieren willst, musst du dann zunächst ausrechnen, was mit dem dx passiert. Wegen

dx/dy = -sin(Wurzel(39)y) * Wurzel(39)

erhältst du dann wenn du substituierst

Integral e^x+48 dx =Integral (e^(cos(Wurzel39)) + 48) * (-sin(Wurzel(39)y)*Wurzel(39)) dy

Hieran sieht man auch, dass es wohl problematisch wäre, einfach für x eine konstante Zahl einzusetzen.

Schau dir hierfür einfach nochmal an, wie man richtig substituiert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Integration_durch_Substitution#Aussage_der_Substitutionsregel

...zur Antwort

So eine richtige Raucherin würde mich schon stören, also jeden Tag paar Kippen. Jemand der aber ab und zu vllt. mal mit paar Freunden in ner Shishabar ist, oder mal auf ner Party ne Kippe oder so raucht, würde mich nicht stören.

...zur Antwort

Ein Element a in einem Ring heißt irreduzible, wenn aus a=cd stets folgt, dass c oder d eine Einheit in diesem Ring sind. a lässt sich also nicht als Produkt zweier nicht invertierbarer Elemente schreiben.

...zur Antwort

Bediene dich einem online Kalorienrechner deiner Wahl, und ziehe knapp 100-200 Kalorien ab. Und zack, du nimmst ab.

Natürlich sind solche Online-Rechner mit Vorsicht zu genießen. Besser wäre eine gute(!) Körperfettwaage die sowas kann. Und noch besser wäre eigentlich ein Sporttrainier der dich mit der Zange vermisst, aber den hat nicht jeder einfach so daheim rumstehen.

...zur Antwort

Dieser Begriff "stanen" stammt eigentlich aus dem Amirap, bzw. von Eminem.

Er hat einen Track namens "Stan", der von einem krankhaften Eminemfan namens Stan handelt, der schließlich sich und seine Frau aus Frust umbringt, weil Eminem seine Briefe nicht beantwortet.

Daraus hat sich der Begriff, "ein Stan" sein entwickelt, und im Laufe der Zeit ist auch ein Verb dazu entstanden, jemanden "stanen".

Ursprünglich ist ein Stan eben ein komplett krankhafter Fan, dessen Leben sich nur und ausschließlich um den Künstler dreht. In heutiger Auslegung geht es aber eigentlich nur um einen seeeehr großen Fan. Gleich umbringen muss man sich für seinen Künstler nicht.

...zur Antwort

Im Normalfall sind die Hälfte der Punkte die letzte 4. Also bei 18.5 gäbe es noch eine 4, und ab 18 dann eine 5. Dein Lehrer bzw. deine Lehrerin hat den Notenschlüssel aber scheinbar etwas erhöht, sodass du mit 19.5 sogar schon eine 5 hast. Wäre aber bei mir eine 4.

Und als Tipp: Zensiere deinen Namen in Zukunft lieber bevor du im Internet Bilder hochlädst. Weil jetzt weiß jeder wie du heißt :/

...zur Antwort