Einseitiger und zweiseitiger Hebel?
Hi, kannst sich jemand mal meine Skizze anschauen und sagen ob das richtig oder falsch ist, auch mit der Hebeleinzeichnung und so. Wenn was falsch ist, bitte sagen und wäre nett wenns mit dann jemand erklären könnte.
2 Antworten
Beim zweiseitigen Hebel ist der Drehpunkt natl. am Auflagepunkt! Und h2 geht nur bis zum Kreuz!

Aber mein Lehrer meinte, der Drehpunkt wäre am Boden und wie meinst du das mit h2?
Die Skizze ist im Prinzip richtig, falls auch beim einarmigen Hebel h1 bis zum Kreuz am Boden geht (es ist nicht klar ersichtlich, ob die rote Linie bis zum Kreuz geht).
Und genau genommen muss das beim zweiarmigen Hebel der Drehpunkt (das Kreuz) an der Kante der schwarzen Auflage und nicht an der Kistenkante liegen. Das h2 geht dann aber nur von der Kistenkante bis zur Auflagenkante, ist also sehr kurz. Die Hebellänge von der Kistenkante bis zum Boden ist eigentlich unnötig.