Einschreiben Einwurf wer Frankiert?
Ich habe eine Frage
Ich bekam Unterlagen aus Deutschland nach Österreich
der Deutsche Händler hat diese mit einem EInschreiben Einwurf mit 3,75 euro an mich gesendet
jetzt habe ich nachfolgende Fragen:
Geht ein Einschreiben Einwurf überhaupt nach Österreich bzw International?
Wer druckt dies Label aus das am Brief klebte, der Versender selbst oder die Poststelle?
Brief kam wegen unter Frankierung wieder retour und er meinte die Post ist schuld.
Da es diese Versandmöglichkeit in Österreich nicht gibt (Einschreiben Einwurf) würde ich mir gerne von jemanden erklären lassen, wer die Frankierung macht am Brief bzw den Brief beklebt habe.
..
3 Antworten
Hi,
diese Label verkleben die Postfilialen und diese hier ist falsch frankiert; das ist für Deutschland und nicht fürs Ausland. Auch gibt es im Ausland keine Einwurf-Einschreiben.
Grund wird sein das der Absender nicht ‚Österreich‘ unter die Adresse geschrieben hat (und somit nicht klar war das es ins Ausland hebt), oder, er das schlichtweg übersehen hat.
Gruß
genaugenommen € 8,93 mit Sendungsverfolgung
Diese Labels kann nur die Postfiliale drucken; nicht man selbst.
Und der Brief ist mit 3,75€ frankiert, was einen Einschreiben Einwurf für einen Großbrief innerhalb Deutschlands entspricht.
Der Mitarbeiter hat schlichtweg übersehen das es sich um einen Brief ins Ausland handelt und für Deutschland frankiert.
Und nein, Einwurf gibt es fürs Ausland nicht.
Das macht die Deutsche Post (meistens) selbst. Arbeite selbst als Zusteller und habe schon öfters Post aus dem Ausland per Einschreiben(-Einwurf) zugestellt. Erst heute wieder ein Päckchen aus Russland. Wobei dort wiederum nicht die Deutsche Post das Label aufgeklebt hat, sondern Russland.
Auf deinem Bild ist es eindeutig ein Label der DP.
Das Label da verkleben die Postfilialen immer selbst; das kann man so nicht kaufen.
Die Einschreiben Einwurf Sendungen aus dem Ausland wurden hier in Deutschland umgekabelt; die gibt es so im Ausland nicht.
hallo danke für die Info erstmal
heisst das Label kommt von der Postdame auf der Poststelle. Dachte es ist wie eine Briefmarke die man in zb Rollen oder 20 Stk kaufen kann und dann klebt der Versender es selbst rauf
Weil laut deutscher Post ist ein Einschreiben Einwurf ins Ausland nicht erlaubt. Glaube auch nicht, dass ein Brief (mit € 3,75 A4 und ca 6 Blätter Inhalt) um diesen Betrag nach Österreich kommt
Ich kann dir nur soviel sagen.....es gibt kein Einwurfeinschreiben international, nur Übergabeeinschreiben mit oder ohne Rückschein.
Das Postwertzeichen kann sich der Versender auch selbst ausgedruckt haben, da bin ich überfragt, ist aber durchaus möglich.
Dass die Post schuld hat, glaube ich weniger.Die sagen einem gleich, dass es Einwurf International nicht gibt, nehmen also den Brief dann gar nicht erst an.....verweisen daher, dass es nur Übergabeeinschreiben in's Ausland gibt.
Ob es nun vom Ausland nach Deutschland Einwurf gibt, da bin ich überfragt...bin kein Experte.
auf dem Label ist ein Datum drauf. Das wurde in einer Postfiliale gedruckt und aufgeklebt. Die Labels von der Rolle die man auf Vorrat kaufen kann haben kein Datum
Hallo Danke das sind auch meine Gedanken
Finde es nur frechvorm Versender, die Post zu beschuldigen.
Sehe Täglich wie diese Zusteller arbeiten unter Druck und schwer tragen. Habe da echt respekt vor denen bei jedem Wetter und immer unter Stress
Darum glaube ich, dass er es selbst verschuldet hat und nicht die Post
Ja, genau weiß ich das natürlich nicht.Ich habe jedoch fast jeden Tag mit der DP zu tun.Und deshalb weiß ichfür einen Laien relativ viel.Und ich weiß, dass am Schalter ein Einwurf ins Ausland nicht angenommen wird.Aber auch ein Postmitarbeiter kann einen Fehler machen, das kann ich nicht ausschließen, halte es jedoch für unwahrscheinlich.
bei uns in Österreich gibt es diese Möglichkeit nicht darum Neuland für mich. Aber finde es frech, dass er der Post die Schuld gibt.
Gehe auch nicht davon aus, dass der Post Angestelte dies aufgeben lässt, wenn es falsch ist, wurde auch schon oft zurecht gewiesen / sozusagen besser beraten von dem Post Angestellten wenn ich was falsch aufgeben wollteund froh war
Hallo
Ja wäre sogar Österreich darunter gestanden
aber habe gerade auf deutschepost.de geschnuppert und gesehen, dass man einen weltweiten Brief / Label mit Einschreiben Einwurf erstellen kann um 3.75
aber in den AGB bzw allgemeinen Fragen steht, dass ein Einschreiben Einwurf nicht international funktioniert bzw erlaubt ist
Ich denke eher die haben es selbst erstellt und dann in den Briefkasten gewurfen. Vermute das dies ein Schalter nicht sah. mir kommen algemein 3,75 für Internatinal sehr wenig vor. bei uns in Österreich kostet so ein Brief fast das doppelte