Eingeschlafenen Fuß - Knochen brechen?
Wenn jetzt z.B. der Fuß einschläft und man aufsteht. Kann der Fuß gebrochen sein?
Und würde man es merken?
7 Antworten
Ja, also sie brechen leichter, da du den Fuß nicht mehr so kontrollieren kannst, und er danach leichter umknickt.. und somit leichter brechen kann..! Musst aber am besten dazu wo runterspringen oder so, dass das klappt..!
viel Glück! Falls du es probieren willst..!
Es ist zwar ein bisschen her das du die Frage gestellt hast aber wenn du so sitzt das dein Fuß ab dem Schienbein eingeschlafen ist hast du ihn nicht mehr unter Kontrolle. Ich weiß nicht ob man sich so was brechen kann aber daher das der Fuß eingeschlafen ist weißt du nicht ob der fuß gerade oder schief steht da kein Gefühl im Fuß vorhanden ist so ist das Risiko groß das wenn du aufspringst das du dann nach innen oder außen knickst und dir möglicher Weise einen Bänderriss zu ziehst
ich hoffe ich konnte dir helfen obwohl ich erst so spät geschrieben habe 😉
Dein Knochen kann nicht einschlafen! Das sind eher Nerven/Muskeln......
Mit geringer Wahrscheinlichkeit kann es auch andere ursachen ahben wie z.B. : https://www.gesundheit.de/ernaehrung/naehrstoffe/mineralstoffe-und-spurenelemente/eisenmangel-ursachen-und-symptome
Also ddie bezeichnung enschlafen liegt ja daran das du dir zb eine sehne abklemmst und damit der Daten Strang zum jeweiligen Körper teil unterbrochen ist wen du dan aufstehst werden alle Daten aufeinmal weiter gegeben und dein fus kann mit diesen infos nichts anfangen daher das Kribbeln.
Klingt bescheuert aber das ist die einfache erklärung
Nein der Fus kann nicht brechen also zumindest nicht einfach so
das ist ja keine Minderung der Stäre sondern einfach nur eine fehlerhafte weiterleitung der infomationen
Ja das geht , zwar nicht ganz so einfach mit auftreten aber ähnlich 😉
Außerdem schlafen Muskeln und Nerven auch nicht ein, sondern die Nerven oder die Blutzufuhr ist durch eine ungünstige Körperhaltung eingeschränkt. Ich empfehle dir, die momentane Haltung zu wechseln.