Einfache Gerichte?

10 Antworten

Japchae!

Einfach klein gehackten Knoblauch mit 1 EL Soja Sauce, 1 EL geröstetem Sesam Öl und ½ EL brauner Zucker in eine Schüssel verrühren. Anschließend entweder Fleisch (Rinderfilet) oder wie in meinem Fall Vegetarischen Fleisch Ersatz 75g in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel tun. 1 EL Marinade und und Pfeffer dazu geben und ungefähr 15 Minuten ziehen lassen. Danach nimmst du dir ein Ei und verquirlst es mit etwas Salz. ½ Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Eimasse dazu geben. Anschließend bratest du das 1 bis 2 Minuten an, nimmst es heraus und lässt es abkühlen. Dann halbieren, aufrollen und in sehr schmale Schreifchen schneiden. Danach einfach noch Zwiebel, Paprika und Karotte ebenfalls in dünne Streifen schneiden und je nach dem wie scharf du es magst, Chillischote in Ringe schneiden. 75g Shiitake-Pilze in dünne Scheiben schneiden. Danach noch etwas Blattspinat (75g) in der Pfanne mit ein wenig Sonnenblumenöl auf höchster Stufe erhitzen, bis die Blätter zusammenfallen. Dann einfach in eine Schüssel damit und mit 1 TL Sojasoße und 1 TL Sesamöl würzen. Danach das Restliche Sonnenblumenöl in der selben Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Stufe weich garen. Dann das ganze einfach in eine Schüssel mit dem Spinat geben und nochmal 1 TL Sesamöl und 1 TL Sojasoße hinzu. Die Marinierten Rinderfiletstreifen dann in der Pfanne ungefähr 2 Minuten lang durchbraten und dann zu dem Rest geben. Dann kochst du noch 75g Glasnudeln, gießt sie ab und schneidest sie mit der Schere klein und gibst sie nochmals in den Topf, du gibt den Rest der Marinade hinzu und verrührst es so lange, bis die Nudeln die Marinade aufgenommen haben. Dann einfach alles in eine Schüssel geben, etwas mit Pfeffer nachwürzen, Sesam hinzugeben und dann anrichten.

Das Rezept ist für 2 Portionen. 

Nudeln mit Ofengemüse. Ich pack gerne Tomaten, Paprika, Knoblauch und bisschen Öl auf ein Backblech. Das kommt dann in den Ofen bis es Farbe bekommen hat, wird mit etwas Wasser püriert, mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann kann man es zu den Nudeln kippen.

Woher ich das weiß:Hobby – Kochen ist die 6. Sprache der Liebeᥫ᭡

Rosenkohlauflauf:
Gefrorenen Rosenkohl in Kochendem Wasser auftauen.Das braucht so circa 4 Minuten, wenn es große Rosenkohlröschen sind. Derweil 2 rohe Eier schlagen, doppelt so viel Sahne dazu, vermengen. 2 Prisen Salz , gemahlener schwarzer Pfeffer und geriebenen Muskat dazu, und vermengen. 3 Volle Esslöffel geriebenen Emmentaler dazu und vermengen.
Die Röschen dann in eine nicht zu große Auflaufform legen und dann das Ei/Sahne/Käsegemenge darüber gießen. In den auf 180 ° vorgeheizten Backofen schieben und etwa 25 Minuten garen lassen. Wenn die Kruste dann mittelbraun ist, mit einem Esslöffel in den Auflauf hineinstechen. Bleibt nichts an dem Löffel hängen, dann ist der Auflauf gar.
Man kann auch Brokkoliröschen oder Blumenkohl für diesen Auflauf nehmen.
Kann man auch tiefgefroren kaufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Z.B. Nudeln mit Buttergemüse und Leberkäse.

Hier eine kleine Auswahl:

  • Nudeln mit Tomatensoße
  • Spaghetti mit 2erlei Pesto (rot und grün)
  • Pfannkuchen und Apfelküchle
  • Buntes Ofengemüse
  • Eier in Senfsoße
  • Kirschenmännle und "Scheiterhaufen" (mit Äpfeln)
  • "Schnitzel" aus Kohlrabi, Sellerie und Blumenkohl - knusprig paniert, mit saftigem Kartoffelsalat
  • Mit Bulgur, Couscous oder Reis gefüllte Paprikaschoten mit Rauch-Tomatensoße
  • Rote-Linsen-Volognese
  • Rigatoni al Forno
  • Gemüselasagne
  • Käseknöpfle
  • Kartoffelgratin
  • Pizza selbst belegen
  • Süßer Hirsebrei - mit Äpfeln, Birnen und Rosinen
  • Gemüsesuppen - mein Favorit momentan Kürbissuppe
  • Suppen aus Hülsenfrüchten
  • Kartoffelgulasch