Einer liebt immer mehr?
Hallo, in einem Streit ist meiner Freundin (beide unter 18) aufgefallen, dass in unserer Beziehung immer einer mehr liebt als der andere sie findet, dass dies toxisch ist der jenige der mehr liebt, macht dem, der gerade weniger empfindet immer Druck und stresst ihn, dass seine Gefühle wiederkommen. Wenn dieser dann seine Gefühle wieder hat, hat die andere Person sie verloren so empfindet sie es auf jeden Fall, ich sehe dies anders es ist vielleicht 2/3 mal vorgekommen das es so war aber nicht so oft wie sie es beschreibt wir sind jetzt außerdem schon seit fast 3 Jahren zusammen. Ich schlage ihr vor, dass wir es ändern können und dass es vielleicht daran liegt, dass dem, der gerade weniger fühlt, immer zu viel Druck gemacht wird. Ich finde es generell eher normal das man mal mehr fühlt als der andere, für sie ist es aber anscheinend so schlimm das sie jetzt sogar überlegt Schluss zumachen was ich gar nicht nachvollziehen kann, unsere Beziehung ist sonst wunderschön klar gibt es manchmal Probleme aber nicht viele, außer halt nach ihrer Meinung dieses Problem. Über Sachen und Tipps die wir ändern könnten würde ich mich sehr freuen
3 Antworten
Verstehe das mit dem Fühlen nicht. Wieso fühlt einer mal mehr, mal weniger? Und wie wird das dann kommuniziert? „Ich empfinde gerade nicht so viel für dich?”
Toxische Beziehungen sind oft deswegen schlimm, weil einer Drama macht. Das wirbelt natürlich bei beiden die Gefühle auf. Deswegen empfinden Leute, die aus einer solchen Beziehung kommen, es oft als langweilig oder weniger gefühlsintensiv, wenn sie mit jemandem eine Bezeihung eingehen, der auf Harmonie bedacht ist.
Ist dein beschriebenes „Druck-Machen” in etwa so, wie ich es beschrieben habe? Dann geht es eindeutig in Richtung Toxizität. Wenn beide in der Beziehung davon leben, dass intensive Gefühle erzeugt werden, ist es keine gesunde Dynamik.
Natürlich! Druck zu machen ist völliger Käse. Du kannst Gefühle ja nicht erzwingen. Das Einzige, was du dadurch erreichst, ist ein Adrenalinkick, man fühlt sich schlecht oder ungenügend. All das vermittelt nicht das, was eine Beziehung eigentlich ausmacht: ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Hallo, in einem Streit ist meiner Freundin (beide unter 18) aufgefallen, dass in unserer Beziehung immer einer mehr liebt als der andere sie findet, dass dies toxisch ist
Da hast sie Recht.
Wobei es bei der Liebe keinen "realen" Gradmesser gibt.
Die Behauptung ich liebe Dich mehr als Du mich, ist eine sonderbare und unbeweisbare Behauptung.
Wer sich aber - berechtigt oder unberechtigt - weniger geliebt fühlt, sollte nicht schmollen sondern eine Entscheidung treffen.
Notfalls sollte man sich trennen.
Erstmal, es ist toll, dass ihr so offen und so reflektiert über eure Beziehung reden könnt!
Anscheinend nehmt ihr die Situation aber beide sehr unterschiedlich wahr. Ich stimme dir zu, dass Liebe etwas lebendiges ist, was nicht statisch immer gleich ist, sonders es vorkommen kann, dass eine Person gerade stärker fühlt als die andere. Dann ist die Frage wie ihr in solchen Situationen damit umgehen wollt.
Da hast du ja schon Lösungsvorschläge genannt, wie dass die Person die gerade nicht so stark fühlt nicht unter Druck gesetzt wird.
Interessant wäre ja zu wissen wie sie die Situation wahrnimmt und warum das für sie schon ein Grund ist die Beziehung zu beenden. Vielleicht leidet sie sehr unter diesen Momenten und ihr könnt Lösungen finden, wie ihr das in Zukunft reduzieren könnt? Vielleicht hängen für sie an dem Thema auch Ängste oder Unsicherheiten?
Wenn du mal mit jemandem darüber reden möchtest, kannst du dich auch gerne melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr zwischen 15-18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de
Vielen Dank, hast du den Lösungsvorschläge um daran zu arbeiten ?
Um einen ganz konkreten Vorschlag zu machen, weiß ich zu wenig über die Situation. Ich glaube du kannst das selbst viel besser einschätzen. Aber wie ich gesagt habe, kann es hilfreich sein erstmal herauszufinden warum ihr so unterschiedlich über die Situation denkt. Wenn ihr da mehr wisst, kann man darauf aufbauend auch nach Lösungen suchen.
Ja schon so wie du es gesagt hast, wenn der eine mal nicht so viel fühlt ist der andere traurig und macht ihm einen gewissen Druck das er auch so fühlen soll wie man selbst. Ich selber sehe ja auch ein das dies nicht der richtige Weg ist um mit so einer Situation umzugehen sondern eher Rücksicht zu nehmen auf die Person.