Eine kurze Mathe Frage?
Wieso ist der sin((x/2)-x) gleich dem Cos(x). Entschuldigt die seltsame Darstellung ich wollte das Ganze Mathematisch korrekt darstellen.
2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Wieso sollte das so sein? Sin((x/2) - x) = Sin(-x/2) = -Sin(x/2) hat eine ganz andere Periode als Cos(x) und unterscheidet sich bereits an der Stelle x = 0 im Funktionswert…
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr. rer. nat. Analytische & Algebraische Zahlentheorie
ChrisGE1267
09.10.2024, 14:43
@Ksldbedf
Ah so - dafür kannst Du das Additionstheorem des Sinus anwenden:
Sin(x + y) = Sin(x) Cos(y) + Sin(y) Cos(x)
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sinus, Mathematik
Schau Dir die Graphen der Funktionen an. Sinus- und Kosinusfunktion sind um π/2 phasenverschoben (also in x-Richtung verschoben).
Entschuldige ich meinte pi/2 ind nicht x/2