Ein Trichter fehlt, was tun.
Ich habe einen 10-Liter-Kanister Olivenöl günstig aus Italien mitgebracht. Nun möchte ich das Öl gleich in alte Flaschen umfüllen, weil es im Kanister nach Auskunft des Händlers nicht lange aufbewahrt werden soll. Jetzt stelle ich fest, dass ich keinen Trichter habe. Was könnte ich tun?
8 Antworten

Wenn ich keinen Trichter zur Hand habe, schneide ich ein Stück einer großen Plastikflasche ab. Hat den Vorteil, dass man sie hinterher problemlos im gelben Sack entsorgen kann.


So viel Zeit wird Dir bleiben, um einen Trichter zu kaufen. Und sonst nimm doch den aus der Garage für´s Öl:-)

Da habe ich doch auch keinen - meine Werkstatt macht das am Auto immer.

wie wär´s dann wenn Du die ganze Woche Pommes in der Friteuse machst? Dann wird´s auch leer sein:-)

a.) einen Trichter kaufen b.) Ein Stück sauberes Papier (ggf. Back- oder Pergamentpapier) trichterförmig zusammenrollen. Funktioniert besser mit Trockenwaren, aber so gross dürfte der Verlust dann auch nicht sein.


Du solltest eine Papiertüte an der Spitze abschneiden und diese als Trichter umfunktionieren - villeicht aber auch eine Plastiktüte da die nicht durchweicht. Aber für diese Aktion sollte man eher zu zweit sein sonst gibt das ne riesenschweinerei !!


Da war jemand schneller, genau den Tip hätte ich auch gehabt. Ich würde das Papierblatt vorher noch in eine Klarsichthülle stecken, die Spitze braucht man nicht mal abschneiden, kann man offen lassen. Aber einen kaufen, kann ja auch kein Problem sein, braucht man immer mal.

kipp es in eine teekanne oder ähnliches, dann ist kein trichter mehr nötig.

Das mit der Plastikflasche sagen viele - da hätte ich eigentlich ja auch schon selbst drauf kommen können. DH.