Ein Schlagendes Geräusch beim Passat 3c?
Hallo zusammen.
Ich brauche Hilfe. Bei meinem Passat 3c Baujahr 2009 schlägt etwas. Und ich finde einfach nicht heraus was es ist. Ich war sogar schon bei der DEKRA und habe gefragt ob da Mal jemand einen Blick auf das Fahrwerk werfen kann. Und auch dieser hat absolut nichts gefunden, was ausgeschlagen sein soll. Auch nicht auf diesen "Rüttelplatten" wo das Auto zum schlagen gebracht wird. Auch der DEKRA Prüfer hat dann das Handtuch geworfen. Er kann absolut nichts finden, was dieses Geräusch auslösen sollte.
Es ist beim ein und aus Federn, kann bei minimalen Unebenheiten sein, bei einem Schlagloch, aber manchmal auch gar nicht. Ich spüre es weder im Lenkrad noch im Fußraum. Das macht mich bald wahnsinnig. Der Auspuff ist auch fest.
Hat hier noch jemand eine Idee? Ich bin kurz davor den Karren einfach anzuzünden 🤣
2 Antworten
Federbeinstützlager.
Besser bekannt als Domlager.
Symptome sind Knacken,Schlagen als wenn jemand gegen das Auto schlägt,
https://www.motointegrator.de/blog/federbeinstuetzlager-defekt/
War bei mir vor kurzen der Fall.Erst nichts zu hören,am Auspuff gerüttelt und nichts zu finden weil es zuerst von da kam.Teilweise konnte man damit normal fahren ohne Geräusche.Verlagerte sich später nach vorne.Zu sehen war nichts.
Dämpfer und Federn waren neu.Es wurde immer schlimmer.Schon beim einfachen Rollen,wenige Meter,war das Schlagen da.Werkstatt hat das sofort gefunden.
Sollte es bei dir so sein muss eventuell nach dem Tausch die Spur / Sturz eingestellt werden.Das kann dir die Werkstatt sagen ob es nötig ist.
So sehen die aus.https://www.mein-autolexikon.de/fahrwerk/federbeinlager.html
Was mir noch einfällt das es die Reifen oder Felgen sein könnten und etwas geforscht im Netz.
Da ist vom Einmassenschwungrad / Zweimassenschwungrad die Rede,Klimaanlage wird genannt,Träger am Unterboden in Höhe der B-Säule lose,Radlager,Schleifspuren im Radkasten - Feder gestaucht.
Ich habe mein Auto heute in der Werkstatt gehabt. Es ist alles in Ordnung. Sie konnten nichts finden. Der Werkstattmeister hat das Geräusch zwar auch gehört, aber er kann sich selbst nicht erklären woher das kommt. Er hat alle Lager und so überpruft.
Schau auch mal in den verschiedenen Ablagen nach, dort kann man die erstaunlichsten Dinge finden. Diese Plastikfächer sind gute Resonanzkörper.
Meine Kinder haben mal ein kleines Pillendöschen dort abgelegt und in bestimmten Situationen ist das Din rumgerollt und angeschlagen. Es lagen noch Sachen darüber und ich habe es ewig nicht gefunden.
Das Ding ist ja, ich kann teilweise durch Schlaglocher fahren, in denen Roller Fahrer verschwinden. Und man hört gar nichts. Dann kommt eine kleine Welle und es klappert. Wenn ein Domlager ausgeschlagen wäre, wäre das schlagen prinzipiell da. Aber wie gesagt, nicht mal der Fachmann kann sich es erklären.