Ein Mensch ist nicht geboren, um sein Leben lang zu arbeiten?
Was haltet ihr von der Aussage? Etwas erweitert wäre: Ein Mensch ist nicht geboren, um sein Leben lang zu arbeiten, um seinen Kopf über Wasser zu halten.
15 Stimmen
7 Antworten
Die Aussage ist leider falsch und daher kann man sie nur als schlecht bezeichnen.
Man sieht es doch...eigentlich fängt das mit Kindergarten / Schule schon an und dann kommt die eigentliche Arbeit um die 40-50 Jahre.
dann lebt der mensch aber nicht lange!
aus der höhle krabbeln, futter suchen und schauen, dass er nicht erfriert empfinde ich als arbeit! o_O
Nun ja... ich würde sagen nein
Ich bin zwar der Meinung, dass Arbeit per se nur einen Teil des Lebens darstellen sollte, allerdings finde ich muss man hier schauen wo genau man 'Arbeit' anlegt.
Wie meinst du Arbeit? Meinst du den stressigen Bürojob? Dann vielleicht, allerdings würde ich per se sagen, dass auch vieles andere 'Arbeit' darstellt, z.B. Gartenarbeit, Kochen, Einkäufe machen etc...
All das erfordert Anstrengung, Hingabe, Aufmerksamkeit... genauso wie ein normaler Job auch. Und Aufgaben zu haben ist wichtig, das ganze Leben lang und vor allem im Alter, wo 'Arbeitslosigkeit' (nicht im Sinne von keinem Job, sondern im Sinne von keine Aufgabe) häufig zu sinnentleertheit im Leben und in letzter Konsequenz zu Depressionen führen kann bzw. führt. Und daraus ergibt sich dann ein wesentlich schnellerer Abbau von Körper und Geist.
Legen wir den Urmenschen an, dann ist 'Arbeiten' zu Jagen oder Werkzeuge herzustellen oder zu sammeln etc. Das war damals, auch noch im hohen Alter, soweit es eben möglich war, überlebensnotwendig.
In diesem Sinne: Der Mensch ist ganz eindeutig dazu geschaffen, mehr noch, er muss, um gesund zu bleiben, eine Aufgabe haben. Auch im Hohen Alter. Diese Aufgabe, ob es sich dabei um eine berufliche oder z.B. ehrenamtliche Tätigkeit handelt oder auch nur um tätigkeiten um Haus, Familie und Garten, muss allerdings dem Alter und dem Zustand der entsprechenden Person angemessen sein.
Jein. Stell dir vor es gäbe keine Zivilisation. Keine Technik.
Auch kein Sozialamt und Somit kein ALG
Wie würdest du denn das Sammeln und Jagen bezeichnen?
Das aussähen von Saatgut?
Ist als solches auch "arbeit". Selbst wenn der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, automatisch in deinen Mund fällt er nicht.
Somit musst du tatsächlich ein Leben lang dafür sorgen dass dein Kopf über Wasser bleibt.
das leben hat den sinn zu lernen:
-freiheit
-selbstbewußtsein
-mitleid und liebe
-staunen und verwunderung
-gewissen und sittenengagement
diese kräfte können nur auf der erde erlernt werden, da diese ein kosmischer lernplanet für menschen ist!