Ein-Kind-Politik in China - was ist mit Zwillingen?
Eigentlich steht die Frage ja schon oben: Was passiert, wenn eine Frau in China Zwillinge bekommt? Denn die Familien, die nur ein Kind haben, haben ja auch einige Vorteile. Aber man kann ja nichts dafür, wenn man Zwillinge oder Drillinge bekommt.. Ich wollte mal fragen ob ihr das wisst. Das ist auch nicht für die Schule oder so, das interessiert mich einfach. Danke!
31 Antworten
Wir haben mit unseren chinesischen Freunden das Thema mal diskutiert und sie haben uns glaubwürdig versichert, dass es legal ist Zwillinge zu haben. Das ist dann eben "Pech" bzw. Glück dem wohl auch einige gut betuchte Chinesen per künstlicher Befruchtung gerne nachhelfen - alles natürlich absolut inoffiziell. Am Ende läuft es wohl wie überall in der Welt darauf hinaus, dass bei entsprechend hohem finanziellen Hintergrund Gesetze und Regeln sehr biegsam sind. Man sagte mir übrigens, dass es eine weitere Ausnahme gibt, bedingt durch die Einkindpolitik der vergangenen Jahre: Sind beide Eltern die einzigen Nachkommen ihrer jeweiligen Familien dürfen sie auch zwei Kinder haben, da sonst wohl viele Familienzweige in unserem Jahrhundert enden würden.
habe dazu in meiner linksammlun gnoch was gefunden: http://www.igfm.de/Die-Ein-Kind-Politik-der-VR-China-und-ihre-Auswirkungen.978.0.html
Ist das immer sobei Mehrlingen oder wird das dann wieder anders gehandhabt?
Wenn sie Zwillinge bekommen dann darf sie beide bekommen denke ich. Die ein-Kind-Politik ist sowieso gar nicht so streng wie wir immer denken. Es ist unter umständen auch erlaubt mehrere Kinder zu haben. Ausserdem ist die ein-kind-politik ziemlich vernünftig da sich die chinesen eigentlich nur vor einer Überbevölkerung und der mit sich ziehenden Hungersnot schützen möchten. Im konservativen Deutschland regen sich die Leute nur wegen der manchmal verbundenen "Zwangsabtreibung" aufregen, was ich auch gar nicht nachvollziehen kann.
Das würde mich ganz im ernst auch einmal interessieren... Aber dabei können die doch keinen zwingen, das Kind zu töten? Das würde sogar eine Kommunistische Diktatur nicht fertig bringen...
Ausserdem ist es rechtlich erlaubt mehr als ein Kind zu haben, nur man hat dann massive soziale Nachteile
Aber dabei können die doch keinen zwingen, das Kind zu töten?
Warum denn nicht?
Bei einflussreichen, wohlhabenden Familien natürlich nicht ...
..., aber ansonsten bringen die noch viel mehr fertig.
Zur Kindstötung wird niemand gezwungen. Es ist jedoch in China (und auch in Indien) stellenweise beinahe Gang und Gäbe, daß man unerwünschte Kinder sehr spät abtreibt oder sie nach der Geburt regelrecht entsorgt. Neugeborene Kinderleichen im Rinnstein sind nicht wirklich selten...... meistens jedoch sind es Mädchen, die so "behandelt" werden.
Wer es sich leisten kann, zahlt eine Art Zwangsabgabe, wenn er mehr als ein Kind bekommen hat. Wer es sich nicht leisten kann, ersäuft die Babies wie junge Katzen....
Das mit den Vorteilen und Nachteilen weiß ich. Aber wenn man Zwillinge bekommt, wollte man ja eigentlich nur ein Kind. Man kann ja nichts dafür, dass man welche bekommt. Deshalb fände ich das falsch, wenn man es benachteilen würde. Vom Regime und der Idee der Bevölkerungspolitik müssen wir ja garnicht reden, dass ist nur noch schrecklich.
die werden dann auch njcit umgebracht! Nur benachteilig usw. wenn sie glück haben kommen sie in ein heim
also mir wurde in der schule mal gesagt, dass es nicht unbedingt um eine 1-Kind-Familie geht, sondern dass nur eine "Geburt" bevorzugt wird, egal wie viele kinder dabei geboren werden. Aber wir durften uns auch gruselgeschichten anhören, in denen immer mehr mädchen in China ausgesetzt o.ä. werden, weil die Jungs das wichtigere und erwünschtere ist.
Zwillinge sind kein Problem. Ein zweites Kind ist auf dem Land auch erlaubt falls man Pech hatte und das Erste war nur ein Mädchen. Für nicht-Bauern ist es aber nicht so harmlos. Erstmal wird wenn Nr. 2 unterwegs ist Druck auf Abtreibung gemacht. Das geht in China bis zum 7. Monat. Falls man doch damit durchkommt (wenn man z.B. die Kontrolleure gut kennt) dann kann es später Probleme geben mit der Schule, Krankenhaus, Anmeldung in einem anderen Bezirk usw. Wer ein 2. Kind hat muss also mit einigen Nachteilen rechnen.
Nach der China-Logik müsste eher als bei einem Pech-Mädchen bei einem Gold-Jungen ein zweites Kind erlaubt sein. Denn nach einem Mädchen kann leicht ein zweites kommen, und dann steht es für die Politik 0 zu 2. Bei einem männlichen Erstgeborenen dagegen wäre das Ergebnis schlimmstenfalls 1 zu 1 (von Mehrlingsgeburten abgesehen).
Danke!