EHK oder doch ein Mix?
Hey,
Wir haben vor 3 Monaten den kleinen Phanter aus dem Tierheim geholt. Zu der Zeit hatte er, aufgrund eines nicht behandeltem Milbenbefall und nicht hochwertiger Nahrung, sehr kurzes und teils gar kein Fell.
Nun ist er aber extremst flauschig und hat sehr dichtes fell, (meiner Meinung nach für EHK/EKH auch relativ langes.)
Dadurch das er als "Streuner" abgegeben wurde, gibt es natürlich auch keinen Hinweis.
Das Tierheim deklariert jedoch alle Katzen ,die keine BKH oder Maine coon sind, als EKH.
Er ist nicht übergewichtig.
6 Antworten
Mein Diego ist auch ein ganz normaler "Wald- und Wiesenmix", auch wenn er etwas längere Haare (und sogar leichte Wellen am Rücken und der Schwanzwurzel) hat :)
Aber wunderhübsch ist er, dein Kater! ♡
Für mich ist das ein hübscher EKH Kater.
Die EKH gibt es in langbeinig und tiefergelegt, flauschig und weniger Unterfell.
Kein nachgewiesener Stammbaum = Hauskatze
Auch wenn die meisten Hauskatzen hierzulande EKH sind von ihren Genen her.
Auf den ersten Blick hätte ich jetzt auch EKH gesagt. Aber das sind ja die meisten Hauskatzen in Deutschland. Ich denke dass die im Tierheim richtig liegen.
Ahh wie süß. Meine sieht so ähnlich aus! Das ist eine ganz normale EKH