Echtzeitüberweisungen auf falschen Namen?
Hallo,
ich verkaufe seit ca. einem Monat private Bilder und Videos auf einer Erotik Verkaufsplattform.
Ich biete eine Echtzeitüberweisung als Zahlungsmethode an. Da ich aber anonym bleiben möchte gebe ich meinen Kunden einen falschen Namen an.
Habe in diesem Monat (August) schon 200 Euro verdient. Jeweils 20 Euro pro Paket. Mal bekomm ich 2 Überweisung an einem Tag, dann eine Woche nichts und dann 3 pro Woche und so weiter. In Summe sind es jetzt 10 solcher Überweisungen.
Könnte ich Probleme bekommen wenn ich meinen Kunden einen falschen Namen bei der Überweisung sage, bzw fällt der Bank sowas auf?
4 Antworten
Ab nächsten Monat wird die Prüfung des Empfängernamens bei Überweisungen für die Banken zur Pflicht.
Überweisungen mit falschen Namen werden dadurch zwar nicht verhindert, aber der Auftraggeber wird auf die Abweichung hingewiesen. Welchen Eindruck das dann auf die Käufer macht, kann ich nicht einschätzen.
Für die Bank ist das prinzipiell egal soweit ich weiß ich glaube die schauen inzwischen nur noch auf die Kontonummer. Ob daraus Probleme entstehen können weiß ich nicht.
Unabhängig davon machst du dich anderweitig Angreifbar immerhin handelst du unter falschem Namen das könne als Verschleierung oder Betrugsversuch durchgehen.
Du musst doch aber sowieso ein Gewerbe anmelden dann handel doch über den Gewerbenamen oder nutz einen Künsterlnahmen.
Oder Begehst du zu allem Überfluss auch noch Steuerbetrug?
Du muss sowieso ein Gewerbe anmelden, da du gewerbsmäßig Einkünfte erzielst. Dann nenne das wie deinen Tarnnamen und mache ein Geschäftskonto auf, dann ist die Buchhaltung auch einfacher .-)
Ab Oktober wirst du da wohl in die Röhre schauen, da bei Überweisungen dann der Empfängername geprüft werden muss. Deine Kunden werden alle eine rote Ampel bekommen.
Wenn man sich schon prostituiert, sollte man auch dazu stehen.
Und vergiss das Finanzamt nicht.