Echte 738 Landen im notfall?
Moin. bin mittlerweile viel an simmen. habe auch ein full cockpit zuhause, sprich overhead, usw.
Bin auch schon 2-3x in der Boeing 738 Simulation geflogen ( bei den buchbaren reallife simulatoren ).
meine frage hierbei wäre. wenn es zu einem notfall kommt. die crew leute suchen die sich mit der physik & den jet auskennen, aufgrunde das die 2 piloten ausgefallen sind ( warum auch immer ) ( es sind auch keine anderen piloten an bord )
als beispiel melde ich mich dann. und ich werde mit einem anderen simmer ins cockpit gebracht. ich sitzte auf dem Piloten sitzt & der andere aufdem co sitz.
wären man so in der lage als passagier das flugzeug zu landen?. und könnte ich das mit meiner simmer erfahrung?.
sehe auch gerne antworten zum durchlesen :D
7 Stimmen
Kannst du in Zukunft aufhören "simmer" zu verwenden?
wenns so schlimm ist, nehme ich mir das zu protokoll.
4 Antworten
Ich habe dazu vor einiger Zeit mal einen Bericht gelesen:
Eine moderne Maschine kann fast schon von alleine, nur per Automatik, landen. Der Reporter hatte es (natürlich in einem Simulator) ausprobiert und wenn alle System funktionieren, brauchte er kaum etwas zu machen.
Es wurde auch ausprobiert, wie das ohne die Lande-Automatik etc. aussieht und DA waren die Aussichten WESENTLICH schlechter.
gucke mal hier (3) Kann ein Passagier im Notfall einen Linienjet notlanden? - ich bin nano - NANO - 3SAT - YouTube
aber ich denke, wenn es wirklich drauf ankommen würde, gibt man dann nur die Einstellung für die Anflugfrequenzen usw. durch, damit du den Autopiloten auf automatische Landung einstellen kannst.
Für einen kompletten Laien wäre es sicher auch zu schwer, auf Sichtflug wäre es wohl fast unmöglich.
Ich hatte vor vielen Jahren mal einen MS-Flugsimulator, ansonsten aber keine Flugerfahrung oder so.
(3) Kann ein Laie ein Flugzeug notlanden? Doku 2020 - YouTube
Notlandung: Kann ein Passagier ein Flugzeug landen? (parkplatzvergleich.de)
Mal von dem unrealistischen Faktor abgesehen, dass die Crew Passagiere ins Cockpit lässt, glaube ich das nicht.
Naja in einem hypothetischen Fall und wenn sonst kein anderer Pilot an Bord ist, durchaus vorstellbar.
So stürzt der Flieger zu 100% ab.
Mit zwei Leuten vorne, die sich schon etwas auskennen und mit Anleitung, kann das durchaus gelingen oder zumindestens ne Bruchlandung mit höherer Überlebenschance.
Was hat man zu verlieren in dieser aussichtslosen Situation ? Versuch ist es wert.
Im Funkgerät kann man die Frequenz 121,5 wählen. Dort sagst du wer du bist und was passiert ist. Danach sagst du in was für einer Maschine ihr seid. Die Flugsicherung wird euch dann an einen Piloten weiterleiten der diese Flugzeuge fliegen kann. Der erklärt dir dann wie du die automatische Landung einstellen kannst. Jetzt muss du nur warten. Gibt es diese Funktion nicht kann der Autopilot helfen. Der kann dich bis etwa 50ft bringen wo du das Flugzeug langsam absinken lässt. Danach tritt man auf die Bremse. Deine Erfahrung am Simulator werden dir glaube ich nicht viel helfen da du eher in Panik geraten wirst da du weißt das alles von dir abhängt.
Die Chancen das du im Lotto gewinnst sind aber höher als die Chancen das dieser Fall Eintritt.