"ebd." direkt nach dem Zitat oder am Satzende?
Wenn man ein paar Wörter eines Autors direkt zitiert, den man in vorherigen Satz schon einmal zitiert hat, kommt das "ebd." dann direkt nach den Anführungszeichen oder am Satzende?
Es geht um das Konzept "XY" (ebd.), das hier wichtig ist.
oder
Es geht um das Konzept "XY", das hier wichtig ist (ebd.).
?
3 Antworten
Hallo,
ich würde es auch direkt nach Konzept "XY" packen, also:
Es geht um das Konzept "XY" (ebd.), das hier wichtig ist.
Gruß, BerchGerch
Hallo,
ich meine, die Bezeichnung "ebd" gehört zu den Fußnoten und wird auch dort verwendet. Genutzt bei gleicher Quelle auf gleicher Seite
z.B. Fußnote
(1) Peter Mei, Das runde Rechteck. Theorie des Kreises. Ulm 2012, S. 24
(2) Ebd. S. 27
(3) Ebd.
Hiermit wird klar das sich die zitierten und genutzten Quellenangaben von 2+3 in dem unter Fußnote 1 angegebenen Werk befinden.
Ich glaube nicht, dass ebd. oder ähnlich a.a.O. im Text stehen.
Ich würde es direkt danach setzen, damit gehst du kein Risiko ein und sonst könnte man vielleicht meinen, dass die Wertung (wie wichtig das ist) auch noch aus der Literatur stammt.