Ebay kleinanzeigen VB aber möchte nicht handeln?

7 Antworten

Er ist ja bereit zu handeln, nur hast du keine Argumente dafür. 

Eine Irreführung ist es in meinen Augen nicht. VB heißt Verhandlungsbasis. Wenn es nichts zu verhandeln gibt, dann muss er nicht runter gehen, nur weil du fragst, was der letzte Preis ist. 

LG

Das habe ich nicht gefragt sondern einfach was man noch am preis machen kann weil er laut VB zum handeln bereit ist.

0
@Tim255

Es gilt aber trotzdem das selbe, ob nun so oder so. Im Endeffekt läuft die Frage ja aus das selbe hinaus, dass du einen Preisnachlass möchtest. ;)

1
@stella0485

Verhandlungsbasis verpflichtet nicht dazu einen Rabatt zu gewähren. 

1


Egal ob ebay oder ebay-Kleinanzeigen. Du solltest nicht im Internet kaufen, ehe Du Dir über die verschiedenen Dinge nicht im Klaren bist.

Du kaufst bei einem Verkäufer aus Hongkong und wunderst Dich, dass der Zoll an Dich herantritt.

Du kaufst Ware mit der bekannt längsten Auslieferzeit (Warensendung) und wunderst Dich, dass nicht Deinen Wünschen gemäß schnell gelifert wird.

Und jetzt: weil ein Verkäufer mit Dir nicht handeln will, ist das kein Grund, einen Verkäufer zu melden. Zahlst Du den Gewinnausfall?

Gehe lieber in einen Laden und kaufe dort. Dann hast Du die Waren sofort, kannst eventuell versuchen zu handeln, könntest aber mit Hausverbot belohnt werden.

Er ist doch bereit zum Handeln, wenn Du gute Gründe bringst..

Ja ist ein neuer artikel also was will man da für gründe bringen.Ich möchte einfach weniger zahlen.

0
@Tim255

Und er möchte mehr haben. Nicht alles dreht sich nach Deiner Nase.

1
@Tim255

@ Tim255

Ha ha, dass du weniger bezahlen willst ist doch kein Argument, das wollen alle oder?

Versuche es doch beim nächsten Mal mit dem Verkäufer erst mal per Email eine gute Konversation zu führen und ihm klar zu machen, dass du gute Gründe hast, seine Ware zu kaufen und ob er dir mit deiner Preisvorstellung entgegen kommt.

Mit dem richtigen Ton erreichst du manchmal mehr, nicht immer aber immer öfters.

Aber jemand zu kommen, dass du es nur billiger haben willst, da wird ein anderer Verkäufer auch nicht einsteigen.

Doch er darf VB reinschreiben, wenn das irreführend wäre, dann wäre die Option beim Anzeigeneinstellen nicht vorhanden.

3
@Turbomann

Es ist doch erst Irreführend wenn jemand sagt ne es gibt kein VB sondern es ist ein Festpreis

0

@ Tim255

ebay Kleinanzeigen sind nicht Ebay. Du kannst einen Preis als VB eingeben, musst aber nicht darauf eingehen.

Du kannst dem Verkäufer deine Preisvorstellung mitteilen, auf die muss er aber nicht eingehen.

Du hättet den Verkäufer halt fragen sollen, was für ihn "gute Gründe" wären, dir mit dem Preis entgegenzukommen.

Kommt auch drauf an, welchen Artikel er verkauft und wenn ihm jemand zu wenig anbietet, dann kann er entscheiden, wem er was verkauft.

Suche dir das nächste Angebot aus, das bei dir in der Nähe ist dann holst du es persönlich ab.

Beachte die Warnhinweise die bei ebay Kleinanzeigen aufploppen.

Naja ich habe ihn keinen preis vorgeschlagen sondern gefragt was noch möglich ist am preis.Darauf sagte er (Nichts habe das nur drin fals jemand gute gründe nennt und die gibt es nicht).Also ist es ein festpreis

0

niemand MUSS handeln. wenn er die summe x will dann will er die auch. du hast kein recht auf einen preisnachlass.

entweder du kaufst für den preis oder läßt es halt.


Dann darf er aber auch nicht verhandlungsbasis rein schreiben.Das wäre eine irreführung

0
@Tim255

du sagst selber , daß du ihm argumente für nen rabatt bringen sollst. kannst du ? nein! warum dann rabatt ? für nichts?

1
@Klappstuhl001

Hä warum fängst du hier an so aggro zu werden und hier irgendwie hier zu sagen das ich keine Argumente bringen kann das weißt du doch nichtmal.Habe bei ebay nachgelesen wenn er VB drin hatt heißt das er ist bereit zu handeln und runter zu gehen.Also habe ich das angebot nun gemeldet für irreführung.Wird dann gesperrt und fertig.

0
@Tim255

@ Tim255

habe bei ebay nachgelesen

Boah eh, du hast bei Ebay nachgelesen und bei ebay-Kleinanzeigen willst du was kaufen!

Ebay und ebay-Kleinanzeigen sind zwei völlig verschiedene Stiefel.

Ebay hat das frühere Kleinanzeigen - Portal kijiji vor einiger Zeit übernommen und deshalb heisst es jetzt ebay- Kleinanzeigen.

Die beiden Portale sind aber vom verkaufstechnischen Ablauf völlig getrennt u nd verschieden.

Hoffe, du hast es jetzt auf kapiert, was das bedeutet.

Ich habe fertig.

Und nein auf ebay Kleinanzeigen wird diese Anzeige mit VB nicht gesperrt.

3
@Turbomann

Das ist ja das schlimme...viele denken ebay und ebay kleinanzeigen ist ein und der gleiche hut und wollen melden und bewerten und sonstwas. 

Schön , daß du das mal hier so fein erklärt hast.

1
@Klappstuhl001

@ Klappstuhl001

Danke dir und genau das ist das Problem, wo man einen Hals hoch Drei bekommt.

Wenn die Leute sich nämlich mal die Bedingungen durchlesen würden und nicht zu faul dazu wären, dann würden sie das auch kapieren.

Der Witz dabei ist, alle machen ein Häkchen hin, dass sie die Bedingungen akzeptieren, die sie gar nicht kennen. Ich kann nur was kennen, das ich auch gelesen habe.

Ich greife jetzt mal bewusst hoch, dass 90 % aller Fragen was mit Ebay und ebay-Kleinanzeigen zusammenhängt, hier gar nicht gestellt werden müssten, wenn man sich das wichtigste zumindest mal durchlesen würde.

Wie heisst es immer dann bei Antworten: bäää wer liest sich schon AGBs durch.

Aber dann bei den einfachsten Dingen, wenn es ums kaufen und verkaufen geht, dann kommen Fragen über Fragen.

Und die Klientel beim nicht durchlesen und Fragen diesbezüglich stellen, die wird immer jünger.

0
@Turbomann

@ Turbomann

nicht nur eiin haufen fragen könnten wegfallen, auch eine menge ärger ,verdruss,arbeit und unannehmlichkeiten könnte vermieden werden wenn sich die leute die da handeln wollen mal vorher schlau machen würden. wenns dann schief geht  wird dann gleich gedroht, gemeldet, gemeckert oder gleich mit der advocard gefuchtelt.

gruß klappstuhl001

0

Was möchtest Du wissen?