E10 in Skoda Superb?

4 Antworten

Lies doch mal die Gebrauchsanleitung zum Fahrzeug. Darin findet sich irgendwo ein Kapitel über Betriebs- und Kraftstoffe. Wo, das findest Du im Inhaltsverzeichnis des Handbuchs. Da steht z.B. auch, welches Motoröl und wieviel Du benötigst.

Ich rate davon ab. E10 kann Motoren bzw. Benzinsystemen schaden, der Verbrauch ist auch höher, also fährt man mit einem vollen Tank voll E10 weniger Kilometer als mit einem vollgetankten Benziner mit E5. Aus diesem Grund ist die oft angesprochene angebliche finanzielle Einsparung wegen des auf den ersten Blick niedrigeren Preises an der Zapfsäule de facto nicht vorhanden.

Bei Autos aus den 2000ern, in deren Entwicklung E10 noch keine Rolle spielte, wie bei deinem Skoda Superb (Einführung war 2001) bin ich erst recht skeptisch. Mir sind zum Beispiel zwei Ford Mondeo bekannt, die einige Zeit mit E10 betankt wurden und Motorschäden sowie Schäden im Benzinsystem hatten, wo sich der sehr erfahrene Ford-Meister nicht sicher war, ob das wegen des E10-Betriebs auftrat. Die Autos waren keine zehn Jahre alt, die Freigabe des Werks für E10 war jeweils vorhanden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MichaelSAL74  08.07.2025, 11:19

ich hat nen BMW E38 mit dem großen V8... der fuhr bei mir rund 150tkm ohne Probleme mit E10...

rotesand  08.07.2025, 11:20
@MichaelSAL74

Ich habe auch einen E38, aber als Diesel. Meinen früheren 728i habe ich immer nur mit E5 betankt.

Bei E10 bin ich generell vorsichtig, zudem ist kein Einspareffekt vorhanden. Ein Restrisiko ist leider immer gegeben, auch wenn es gut gehen kann.

MichaelSAL74  08.07.2025, 11:22
@rotesand

ich kenn ne Menge die Benziner fahren und E10 tanken seit Einführung und hier hat noch keiner nen Schaden von getragen... aber klar. wenn man hoch gezüchtete M-, S- oder AMG-Teilchen fährt, die sind ja eh bekannt für ihre Anfälligkeit. was auch mit Nicht-E10 passieren kann

Hondamann651  08.07.2025, 20:56

Ich frage mich langsam wie lange sich dieses Gerücht von höherem Verbrauch, Schäden am Kraftstoffsystem ja sogar Motorschäden usw noch hält. Ich persönlich habe bisher noch nicht einen einzigen Fall von Motorschaden der durch E10 verursacht wurde zwischen meine Finger bekommen. Es steht außer Frage, dass Fahrzeuge mit hoher Leistung auch einen entsprechenden Kraftstoff benötigen. Aber ein normaler 2.0 ltr. Motor 116 PS ist bestimmt kein Leistungsstarker Motor. Auch wenn er aus 2005 ist, so ist ihm eigentlich völlig egal ob E5 oder E10. Hatte einen 1,6 er Octavia mit 102 PS aus dem Jahr 2001 und der bekam als ich ihn mit 8000 km 2003 gekauft habe nur noch E10. Als ich ihn dann 2017 verkauft habe, hatte er stolze 485.000 km auf der Uhr und lief immer noch tadellos. Der Käufer fuhr ihn dann noch 2 Jahre und dann ist ihm jemand an einer Roten Ampel ins Heck gerauscht. Mittlerweile hatte der kleine immerhin 530.000 km gelaufen. Selbst meine alte Honda aus 1987 fährt mit E10 ohne Probleme und das schon gute 20 Jahre.
Diese angeblichen Motorschäden kommen nicht von E10, sondern meist durch mangelhafte oder nicht Fachgerecht durchgeführte Wartung, oder dass der Motor sehr häufig im kalten Zustand hart rangenommen wird. Also hört doch endlich mal auf immer solchen Mist zu verbreiten.

Also, mir wurde gesagt, dass alle ab 2000 E10 vertragen, war da auch sehr verunsichert

Warum erkundigst du dich nicht in deiner Vertragswerkstatt oder im Autohaus?

Aus dem Netz:

Ja, ein Skoda Superb kann in der Regel mit E10-Kraftstoff betankt werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Angaben für Ihr Modell und Baujahr zu überprüfen, da einige ältere Modelle möglicherweise nicht für E10 geeignet sind.