E. Cuniculi beim Kaninchen - Wie gut stehen die Überlebenschancen?
Hallo ihr Lieben,
Das Kaninchen meiner Freundin ist vor ungefähr drei Tagen an E. Cuniculi erkrankt. Trotz sichtbarer Krankheit (Ja, das Kaninchen konnte sich nur noch an den Wänden des Stalls schrappen und auch nicht mehr nach draußen in den Auslauf), wurde die Familie meiner Freundin vom örtlichen Tierarzt eiskalt abgeblokkt, mit der wunderbaren Begründung "Die Frau Doktor ist gerade am Operieren und so wie Sie das schildern scheint mir das auch kein Notfall zu sein. Sie können gerne heute Abend in die Sprechstunde kommen!" In einem wirklich unverschämten Tod.
Meine Freundin ist schließlich zu einem anderen Tierarzt gefahren. Dieser hat dem Tier eine Wurmkur verschrieben, unter Antibiotika gestellt und das Kaninchen hat ein Aufbaumittel bekommen. Es wird schon besser, der Kopf wird immer wieder gerader. Trotzdem sagt der Tierarzt ist das meiste noch nicht überstanden.
Wie schätzt ihr die Überlebenschancen ein?
Liebe Grüße,
Millaluka und Sabrina
6 Antworten
ich denke wenn das kaninchen jetzt gut behandelt wird sind die chancen zumindestens nicht gering.
lies dir das hier mal durch: http://diebrain.de/k-cuni.html
wichtig ist, dass alle kaninchen, die mit dem erkrankten kaninchen zusammenleben die wurmkur bekommen. e.c. ist ansteckend.
e.c. geht aber leider nie ganz weg. es kann zu neuen schüben kommen. deswegen sollte sie das kaninchen immer gut beobachten und wenn nochmal sowas auftritt sofort zu dem guten tierarzt fahren.
Also meine Tierärztin hat gesagt das Partnertier hat es dann sowieso schon aber es muss nie ausbrechen und man behandelt erst dagegen wenn der andere auch anzeichen hat , meins bekommt gar keine Wurmkur , außer ich weiß davon nichts xd
Das ist eine dermaßene Unverschämtheit, wie ihr bei der ersten Praxis behandelt worden seid! Bei E. Cuniculi ist es wichtig, sofort zu handeln, dann sind die Überlebenschancen auch gut! Aber ihr habt schnell reagiert! Ich hoffe dem Kaninchen geht es heute wieder gut... Viele Grüße
Leben.Denke ich.
Die Überlebenschancen bei E.C stehen bei Kaninchen generell sehr gut wenn das Tier nach Ausbruch der Krankheit schnell behandelt wird. Allerdings wird das Kaninchen den Parasit lebenslang im Körper tragen, eventuell auch die Schiefhaltung beihalten. auf sweetrabbits.de findet du da auch einige Informationen (auch im Forum)
Hey,
Wenn rechtzeitig behandelt wird ... stehen die Chancen eigentlich ganz gut. =)
Allerdings einmal E.C. immer E.C.-Patient. Sprich, er kann wieder Schübe kriegen.
Liebe Grüße, Flupp
so das ist das einzige thema was ich auf die schnelle dazu gefunden habe:
http://www.kaninchenforum.de/kaninchenkrankheiten-gesundheit/15824-e-c-behandlung-antibiotikum-ausreichend.html
vielleicht kannst du dadraus noch infos beziehen.