Schau mal auf www.Diebrain.de

Dort sind infos zu verschiedenen tierarten. Was diese brauchen ect.

Ich bitte dich aber zu bedenken, dass beispielsweise Kaninchen bis zu 12 Jahre alt werden können und du somit für eine lange zeit verantwortung übernimmst. Zudem ist es nicht immer einfach hund mit kaninchen zusammen zu halten (fressfeinde)

Habt ihr vielleicht ein terheim in der nähe? Vielleicht kannst du dort hunde ausführen oder aushelfen, bis du in einem Jahr wieder einen hund haben darfst?

Und warum musst du eigentlich ein Jahr auf einen neuen Hund warten?

...zur Antwort

Leider machst du einiges Falsch und das führt zu dieser Verhaltensstörung.

Dein Kaninchen ist einsam und ihr wird auch langweilig sein. Ich glaube dir wäre auch ziemlich langweilig wenn du den ganzen tag im Badezimmer eingesperrt wärst ohne beschäftigung, ohne Kontakt zu anderen menschen und ab und zu darfst du eine runde durch die Wohnung drehen und hast dabei Kontakt zu anderen Tieren. Das macht depressiv.

Eine Möglichkeit ist naürlich, dass du sie abgibst. Aber wie leben denn die Tiee auf dieser Öko Ranch.

DIe andere Möglichkeit ist dass du die Haltung verbesserst. Dann wirst du auch feststellen dass Kaninchen tolle Tiere sind.

Hole einen kastrieren Rammler dazu (am besten aus dem Tierheim, die sind schon kastriert und so sparst du dir kosten und die Kastrafrist). Vergrößere das gehege. Zwei Kaninchen brauchen mind. 4qm platz auf einer ebene. Du kannst das Oberteil vom Käfig abnehmen und die unterschale als tolilette nutzen. Dann kaufst du dir Gitterelemente und trennst einen bereich ab für die Kaninchen. Ein paar häuschen und versteckmöglichkeiten und schon hast du ein schönes Zuhause für die Kaninchen. Du kannst den Kaninchen aber auch einen ganzen raum oder gar die ganze Wohnung zur verfügung stellen (dann musst du diese aber kaninchensicher machen). allerdings ist es aufgrund der Katze besser wenn die Kaninchen ihren eigenen bereich haben wo die Katze nicht hinkann. Wenn sich Katze und Kaninchen verstehen kannst du die Kaninchen durchaus ort laufen lassen wo die Katze ist. allerdings ist es wichtig das die kaninchen sich selbststndig zurückziehen können.

http://www.diebrain.de/k-gehege.html

...zur Antwort

Da kann dir nur ein Arzt weiterhelfen.

Hast du denn sonst noch Symptome? Nur Kribbeln in den Fingern klingt für mich nicht nach MS...

...zur Antwort

Hallo

sind das Fliegenmaden? Ist der Müll vom Nachbarn denn nicht geschlossen? Oder handelt es sich um kompost.

Bitte überprüfe ob die Kaninchen Madenbefall haben. überprüfe ob in der Afterregion das fell sauber ist, wenn nicht dann solltest du die verschmutzten stellen reinigen bzw wegschneiden. gesunde Kaninchen die sich anständig putzen können sollten keine maden bekommen. maden befallen eher kranke oder fettleibige tiere.

Mache das gehege gründlich sauber. Mit essigwasser auswaschen und so viele Maden wie möglich entfernen.bitte sprühe kein fliegengift ins gehege. das kann auch kaninchen vergiften.

wenn nichts hilft dann kaufe klinofix das soll fliegen abhalten.

vielleicht kannst du mal mitden nachbarn reden. evtl. kann um den müll eine bariere gebaut werden. oder er kann den müll wegstellen.

...zur Antwort

Ich kann dein anliegen schon vestehen. Mir ging es mal mit meinen Wellis ähnlich. Zwar hat mich nicht die arbeit damit gestreßt aber die Lautstärke. Irgendwann war es mir einfach zu viel. Schade nur dass du deine Kaninchen abgeben musst weil deine Familie den spaß dran verloren hat. So wie ich dich verstehe würdest du sie ja behalten wenn du das schaffen könntest...

Du hast mehrere Möglichkeiten. Das einfachste ist das Tierheim. Da zahlst du eine abgabegebühr und die kümmern sich um den rest. ALlerdings würde ich mich vorher informieren ob das Tierheim in artgerechte Haltung vermittelt. Hier bei mir in der Gegend machen das einige Heime und die Kaninchen werden im Heim auch super gehalten.

Du kannst die Kaninchen aber auch versuchen über Foren wie das Kaninchenschutzforum.de oder kaninchenforum.de ect. zu vermitteln. Greade im Kaninchenschutzforum kannst du dir ziemlich sicher sein dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

ansonsten gibt es noch plattformen wie ebay kleinanzeigen aber da werden massig TIere angeboten und du kannst dir nie sicher sein ob die tiere nicht doch als schlangenfutter enden.

...zur Antwort

Dir ist schon klar dass wenn du unkastrierte Rammler mit Zippen zusammenhälst diese sich wild vermehren?

Das was du tust ist einfach nur unverantwortlich...

...zur Antwort

Geh zum Tierarzt. Der wird dir die Frage was das ist und woher das kommt bantworten können.

...zur Antwort

Hallo

wieso möchtest du die Tiere denn abgeben?

Vorher machen musst du theoretisch nicht viel. Man kann sie hinbringen, zahlt die gebühren und fertig. ALlerdings würde ich mich vorher informieren ob das Tierheim in artgerechte Haltung vermittelt. Hier bei mir in der Gegend machen das einige Heime und die Kaninchen werden im Heim auch super gehalten.

Du kannst die Kaninchen aber auch versuchen über Foren wie das Kaninchenschutzforum.de oder kaninchenforum.de ect. zu vermitteln. Greade im Kaninchenschutzforum kannst du dir ziemlich sicher sein dass die Tiere artgerecht gehalten werden.

...zur Antwort
Habe ein Paar Fragen zu einer artgerechten aussenhaltung von kaninchen:)

Hallihallo:)!

(WER DIREKT ZU DEN FRAGEN MÖCHTE, EINFACH ZUM ZWEITWN ABSCHNITT) :-))

Wir haben zwei zwergkaninchen, die schon ihr leben lang draußen in einem Stall gelebt haben. Leider ist dieser nicht artgerecht, trotz dem täglichen Auslauf, auf den Rasen. Es ist ein 1,60 x 60 stall. Ich möchte jetzt keine bösen Antworten hören, denn ich weiß selber, dass ich was falsch gemacht habe, und bin gerade dabei das zu ändern:). Ich konnte meinen Vater überzeugen, dass wir einen mind. 4 qm (und dann noch plus die ganzen Ebenen, die wir planen:)) großen Stall bauen. So hoch, dass wir noch gut drin stehen können und halt 4-6 qm. Sooo jetzt habe ich ein Paar fragen, damit wir nichts falsch machen:) :

In den meisten Ställen sind mehrere Seiten (oder alle) des Stalls offen. Also mit volierendraht.;) ist das wirklich so schlau, denn dann pfeift der Wind doch die ganze zeit dadurch? :)

Ich hatte die Idee, unseren alten Stall mit in den neuen rein zu stellen (als Schutzhütte, und für den Winter ( denn wir haben ihn isoliert)), ist das eine gute Idee (denn für die Mümmelchen nimmt er ja keinen Platz weg)?

Ist mulch ein gutes einstreuen zum buddeln? Denn ich könmte mir vorstellen dass auf einem qm zu machen:). Habe aber eben gelesen, dass kaninchen es nicht vertragen, wenn sie es fressen?!

Wenn man nur zB zwei seiten mit volierendraht macht, und die anderen mit Holz, ist es dann schlauer die Holz Seiten zur Sonne zu stellen, damit das Gehege im Schatten steht? Oder heizt es sich dann auf? :)

Sind Gehwegplatren ein guter Boden für einen Großteil des Geheges? Im Sommer stelle ich mir das schön kühl vor, aber wenn die Mäuse im Winter darauf hocken, bekommen sie dann keine blasenentzündung o.ä.?

Sollte man den Volieren Draht unten durch zB Plexiglas ersetzten, und erst ab ca 1 Meter mit dem Draht anfangen? (Wegen Füchsen, anderen Katzen ect., unsere Kater ist für die beiden überhaupt garkeine Gefahr, und Füchse gibt es eigentlich keine:))

Sie müssen sich doch nicht erst an die aussenhaltung gewöhnen, denn sie leben ja schon immer draußen. Das stimmt doch:)? (Dumme Frage:))

Danke für Antworten:)))

...zum Beitrag

Hallo

es ist super dass du ein neues gehege baust. Dafür bekommt hier hoffentlich niemand schelte.;-)

Zu allererst ist wichtig dass ihr das gehege Madersicher baut. Schau mal hier sind dazu einige Infos zusammengefasst:

http://www.kaninchenforum.de/kaninchen-faq/16960-wie-baue-mein-gehege-fuchs-mardersicher.html

Du kannst deinen alten Stall gerne als Schutzhütte verwenden. Wenn der noch in ordnung is wäre es ja schade diesen wegzuschmeißen.

Zum Durchzug hab ich leider keine antwort. ich weiß halt dass kaninchen einen Ort brauchen wo sie geschützt sind aber das hast du ja durch die Schutzhütte und noch ein paar weiteren versteckmöglickeiten gegeben.

Rindenmulch benutzen sehr viele. Ob dies schädlich ist weiß ich nicht. Soll das für eine art Buddelkiste verwendet werden? Wenn ja geht auch Erde.

Und hier noch ein Link zum Ideenklau ;-)

kaninchenforum.de/kaninchenstall-kaninchengehege/4213-au%DFengehege-foto-sammlung-macht-alle-mit.html

...zur Antwort
Kaninchen lebt in EINZELHAFT! gute Argumente DAGEGEN gesucht!

Hallo,

Ich habe seit dem 1.04.2013 Mein Häsin Lola .. Sie lebt (leider) von,anfang an in Einzelhaltung.. :( schonam Tag des Kaufes wollte ich ein zweites, aber naja. meine Muttet isz strikt dagegen und schon fur Lola musst ich sie über ein Jahr 8überreden, es war ein echflt scbwerer und harter weg der sich dennoch glohnt hat:) So und ich sehe jeden Abend wie einsam sie ist. Ich habe so eine grose sandmuschel in dem sich viel sand von der ostsee befindet.. sie liegt dirt imme abends drinnen und guckt mich an ich bekomme so,oder so immer ein schlechtes gewissen, sodass ich tränen n die Augen habe .. :( Ich biete ihr so viel : och gehe in den wald und sammle tausende kamillenblütrn, ich reiße kleine Birken aus und pflnze sie zuhause bei kir ein, ich habe auf meinem fensterbrett kräuter und so angepflanzt, ich verdiene selber geld und bezahle ALLES fur sie bis auf Heu, das holt.meine mutter immer so ein riesen sack. fur 12€ , ich kaufe im fressnapf aus der futterbar tausende tuten futter, ich habe in meinem zimmer (Hasenstall) ein groses Freilaufgehege, viele unterstande (Haus, zelt, Katzenkorb..) Wirklich, ich,gebe nur geldfr se aus, nicht fur mich und dann,sagt meine mutter nein zu einem Zweiten... ich verstehs echt nicht ... habt ihr evtl gute argumente dagegen? fur ein zweites ich meine lola ist erst 1 Jahr und 3 Monate alt, das isz wichtig dass sie einen iastrierten rammler bekommt. hoffentlich habt ihr da was

danke im Voraus

...zum Beitrag

Schade dass so viele Jugendliche ihre Eltern erst überreden müssen die Tiere artgerecht zu halten...

vielleicht findest du hier ein paar gute argumente:

http://www.kaninchenforum.de/kaninchen-faq/2684-argumente-gegen-einzelhaltung.html

...zur Antwort

Das macht meine Zippe auch. Sie hat allerdings auch recht dickes Fell und scheint echte Probleme mit dem Wetter zu haben. Ich hoffe dass das jetzt wo es kälter wird nachlässt. Dummerweise ist das Tier auch einfach extrem aktiv was bei den temperartur auch nicht grade so sinnvoll ist.

Beobachte bei den Temperaturen das kaninchen gut. wenn du das gefühl hast ihr wird die hitze zu viel dann kannst du versuchen das fell etwas auszudünnen (das hat meine Zippe nur nicht zugelassen).

http://www.diebrain.de/k-hitze.html

...zur Antwort

Geh bitte nochmal zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt. Es gibt soweit ich weiß Kaninchenschnupfen auch in der Form dass das Kaninchen niest aber sonst keine Symptome hat.

Lies dir das hier mal durch:

http://www.kaninchenforum.de/kaninchen-faq/22580-faqs-kaninchenschnupfen-ist-keine-erk%E4ltung.html

...zur Antwort

Es ist vielleicht nicht ganz das was du suchst aber schau dir mal "Yakamoz" an

http://www.amazon.de/Yakamoz-Liebe-Istanbul-Aygen-Sibel-Celik/dp/3841502555/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1406289218&sr=8-1&keywords=Yakamoz

Es geht da um eine Urlaubsliebe in Istanbul.

...zur Antwort

Du kannst ihnen davon so viel geben wie du willst. Kräuter (insbesondere frische Wiesenkräuter) sind das gesündeste Futter für Kaninchen. Im Idealfall bietest du frische Wiesenkräuter so an dass sie diese immer zur verfügung haben.

Auf www.kaninchenwiese.de findest du sehr viele gute Infos zur artgerechten Fütterng.

...zur Antwort

Es gibt kaninchen die sehr schnell krank werden. Je nach Rasse/Zucht, Haltung ect. allerdings sind kaninchen meister im verstecken von krankheiten, sodass man vieles übersieht. gerade in Außenhaltung oder als unerfahrener halter.

was häufig ist sind zahnprobleme (oft zuchtfehler oder falsche füterung), Atemwegsinfekte wie Kaninchenschnupfen und Augenprobleme (oft im zusammenhang mit Zahnproblemen). Auch Magen-darm Probleme sind recht häufig (aufgasungen, trommelsuch) hängen aber häufigmit falscher fütterung zusammen.

Bei Zippen kann es zu Gebährmutterveränderungen kommen. Die sich z.b. duch häufige Scheinschwangerschaften ußern. Da hilft eine Kastration (was keine garantie ist dass nicht dennoch krobs auftritt). manche TÄ empfehlen vorsorglich zu kastrieren, das muss aber jeder selber wissen.

Zudem ist E.C. (eine chronische Nervenkrankhei) weit verbreitet.

vieles kann man aber durch eine gute haltung und ernährung verhindern. allerdings nicht alles.

so ich hoffe ich hab nichts vergessen ;-)

...zur Antwort

Setz du dich mal voll angezogen mit dicken wintermantel in eine beheizte Wohnung. Es wird nicht lange dauern bis du übelst schwitzt.

Einem Kaninchen ergeht es ähnlich. Wenn es ansonsten draußen lebt dann hat es dickes winterfell und das kann es nicht einfach so ausziehen ;-)

http://kaninchenwiese.de/haltung/aussenhaltung/kaninchen-ueberwintern/

...zur Antwort