Dunkelhäutige oder Hellhäutige Kinder?
Wenn sich ein/e Dunkelhäutiger/e und ein/e Hellhäutiger/e fortpflanzen,wird das Kind dann eher hellhäutig oder eher dunkelhäutig und warum?
9 Antworten
Die Hautfarbe wird von mehreren Genen bestimmt (Polygenie).
Wenn die Eltern für das Merkmal Hautfarbe homozygot sind, d.h. wenn unter den Vorfahren keine andere Hautfarbe vorgekommen ist, werden die Kinder einen Hautton haben, der zwischen dem der Eltern liegt.
Wenn unter den Vorfahren der Partner Menschen mit hellerer und dunkler Hautfarbe Hautfarbe waren, können die Kinder alle möglichen Hauttönungen haben. Die Wahrscheinlichkeit für einen Mischton ist aber am größten.
Unter der Annahme, dass die Hautfarbe von drei Genen bestimmt wird, gibt es für eine F2 64 Möglichkeiten, die Wahrscheinlichkeit für ein völlig dunkles oder ein völlig weißes Kind beträgt jeweils 1/64
Schau es dir hier genauer an:
Nachdem ich an der "Quelle" sitze (ich arbeite an einer Schule), haben wir dort mehrere Kinder aus Mischehen, die allesamt auch eine Mischfarbe haben. Sie sind schon dunkelhäutiger als Europäer, aber nicht so dunkel, wie Afrikaner z.B.
Es kommt auch drauf an, wie dunkel das eine Elternteil ist. Es sind ja nicht alle dunkelhäutigen Menschen ganz dunkel. Es gibt ja auch hellere. Dementsprechend ist das Kind auch heller. Aber es ist immer dunkler, als das hellhäutige Elternteil, und hat bei Kraushaaren des dunkleren Elternteils fast immer die Kraushaare geerbt.
Das sind übrigens die hübschesten Kinder :o) .
Ein Misch aus beidem. Das ist so, da sowohl das schwarze als auch das weiße Gen in diesem Fall dominant sind (das meine ich jedenfalls in der Schule gelernt zu haben). :-)
Das ist pauschal nicht zu sagen, vermutlich aber eher dunkelhäutig (da diese Gene meist dominant sind)
Ist es nicht eigentlich völlig egal?!
Eigentlich ist es mir egal,jedoch ist die Frage relevant für die Biolehrerin meibes Kindes😂
Nicht nur eigentlich :))