Dungeons and Dragons Erweiterungen?

2 Antworten

Es gibt drei Startersets mit den Basisregeln, einem Oneshot, Würfeln und etwas Zusatzmaterial. Falls du die Möglichkeit dazu hast, würde ich dir zum Basisset raten (dieses kriegst du mit Glück auf eBay und Co. für rund € 30,--), da dort am meisten Material dabei ist.

Die richtigen Regeln bestehen in der 5. Edition aus drei Bänden (Spielerhandbuch, Spielleiterhandbuch, Monsterhandbuch), wirklich brauchen tut man aber nur das SHB, der rest ist optionaler Schnickschnack und allenfalls für DMs interessant, die ihre eigenen Abenteuer und Kampagnen erstellen wollen. Zusätzlich dazu gibt es zwei offizielle Regelerweiterungen (Tashas Kessel mit Allem, Xanathars Ratgeber für Alles), insgesamt also fünf Regelbände.

Es gibt aber auch diverse inoffizielle Regelerweiterungen. Diese werden zwar nicht offiziell als Ergänzung für 5e verkauft, sind aber im Grunde nichts anderes. So gibt es u. a. diverse weitere Monsterbände (z. B. Volos Almanach der Monster) und Bücher, die neben den Vergessenen Reichen neue Welten einführen (so bspw. Van Richtens Ratgeber zu Ravenloft).

Wenn du DnD5e austesten willst, würde ich dir erst einmal zum Basisset raten, damit hast du bereits alle grundlegenden Dinge, die du wirklich brauchst. Weitere Investitionen sind nur sinnvoll, wenn du tatsächlich regelmäßig DnD spielen willst. Auch sollte dir bewusst sein, dass Wizards aktuell wieder an einer neuen Edition herumdoktort; DnD ist bei weitem nicht das einzige Pen-&-Paper-Spiel, ich würde es nach den ganzen Kontroversen von Wizards aktuell nicht mehr zu meinen persönlichen Favoriten zählen.

LG

Du meinst das Pen and Paper, also das physische Spiel.

Da gibt es super viele Erweiterungen. Das Spiel hatte lange eine open game license. Das heißt, dass jeder dafür Erweiterungen rausbringen konnte. Du brauchst die aber überhaupt nicht. Es reicht, wenn du das Startbuch hast und dann würde ich dir ein Abenteuer empfehlen, was ihr dann spielen könnt.


ruhrgur  18.08.2024, 12:33
Das Spiel hatte

Was heißt hatte? Das Basisregelwerk (!= Grundregelwerk) steht unter einer CC-Lizenz, das erlaubt noch deutlich mehr als die OGL.

ruhrgur  18.08.2024, 17:23
@FlimmerFox

Die OGL existiert auch weiterhin, insofern verstehe ich nicht weshalb du das Präteritum verwendest.