Dürfen Gas Behälter in der Sonne stehen?
Was für Gasbehälter meinst Du?
Für Gasgrill 7 kg
6 Antworten
Gasflaschen sollten nicht dauerhaft direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sich der Druck im Inneren der Flasche bei Erwärmung erhöhen kann. Obwohl die Flaschen für solche Druckänderungen ausgelegt sind, ist es ratsam, sie an einem kühlen, schattigen und gut belüfteten Ort zu lagern, um mögliche Risiken zu minimieren.
Propan oder Butan Gasflaschen werden nicht voll gefüllt, sondern auf 85% des zugelassenen Gewichts, damit das Ausdehnen gewährleistet wird. Bei 20°C habe die dann ca. 8 Bar. Bei voller Sonneneinstrahlung kann der Druck bis auf ca. 15 Bar steigen. Der Prüfdruck liegt bei 30 Bar und bersten tun die bei über 60 Bar. Da bist Du ganz weit von entfernt. Die Lagerung ist also kein Problem.
Danke. Das einzige, wo man aufpassen muss, ist der Betrieb. Wenn der am Gasgrill angeschlossen ist und diese außerhalb des Grills in der Sonne steht, ist es wichtig, dass der Hahn an der Flasche geschlossen ist. Wenn Du grillen willst, dann sollte er zwei Stunden schon vorher Schatten bekommen. Meine steht an der Seite vom Gasgrill, die eine Haube hat. Da ist keine direkte Sonneneinstrahlung. Druckminderer sind meistens bis 16 Bar Eingangsdruck zugelassen. Das könnte dann etwas knapp werden. Es gibt aber auch welche, die bis 20 Bar gehen. Da hätte man noch eine Sicherheitsreserve.
Das ist grundsätzlich keine gute Idee. Solche Behälter sind Druckbehälter. Selbst dann, wenn der Inhalt nicht brennbar ist, kann er bei Erwärmung und daher der Ausdehnung des Gases und somit höherem Druck explodieren.
Nein siehe oben dafür müsste man sich in der Sahara oder so befinden
Es wäre schon ratsam das Teil zu beschatten.
Ich würde es nicht empfehlen, da sich Gas ohnehin unter Wärmeeinfluss ausdehnt; wenn zusätzlich noch der Flammpunkt des Gases niedrig ist, könnten unerwünschte Dinge geschehen…
Der einzige mit Hirn.