Du triffst dich mit einer Person im Café, dort sitzt aber noch eine andere Freundschaft von dir?

6 Antworten

Sehr freundschaftlich auf Person B zugehen, ganz kurzer Austausch mit "Wie geht's?", sagen, dass man gerade anderweitig verabredet ist, sich aber auch sehr auf das nächste Treffen mit B freut.

Dann zu Person A setzen, und gut ist.

: )

Hatte ich schon mal in ähnlicher Form und Person A und B (obwohl die sich ned kannten) sind sofort ins Gespräch gekommen und ich hatte zu tun, dass ich auch mal zu Wort kam ^^.

Aber ich höre generell lieber zu, von daher war es ein gelungenes Treffen für alle. :)


Alburnus  09.03.2025, 17:40

Solche Situationen finde ich immer toll, wenn sich so etwas ergibt. Ich bin immer stolz, wenn Freunde von mir, die sich nicht kannten, sehr gut verstehen.

: )

Kommt darauf an wie integrativ die Interaktion sein kann oder soll.

Wie immer: kommt drauf an.

Wenn ich mich mit Person A auf ein Date verabredet habe, sag ich ihr kurz hallo, gebe ihr wegen Person B Bescheid und gehe dann zu Person B, begrüße diese und erkläre ihr weshalb ich hier bin, der restliche Abend gehört Person A.

Wenn ich einfach so zur Freizeitgestaltung unterwegs bin Frage ich Person A ob es in Ordnung geht wenn Person B dazukommt.

Würde Person B ein guter Freund von mir sein würde er mich vor meiner Freundin mich anmachen. Ist dann irgendwie so hab keine ahnung warum

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung