Drogentest positiv was jetzt?
Hallo ich wurde vor paar Tagen angehalten und bei mir wurde ein Drogentest gemacht der positiv auf Thc war.
In meinen Augen kiffe ich nicht viel und zwar ungefähr 0,3 Gramm am Tag und das abends
Die Beamten haben mich mitgenommen und in einem Krankenhaus Blut abgenommen
jetzt ist meine Frage ob ihr denkt das ich über 3,5 Nano Gramm habe (bin 1,75 und 80kg schwer )und selbst wenn denkt ihr als ersttäter würde trotzdem eine Mpu auf mich zu kommen ?
Danke im Voraus
6 Antworten
Ich gehe stark davon aus, dass du mehr als 3,5 ng/ml Blutserum hattest. Bei täglichem Konsum sehr wahrscheinlich.
Strafe wäre 500 Euro Bußgeld, ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte. Von MPU lese ich glücklicherweise nichts.
Übrigens: du hättest keinen Urin-Test machen müssen, weil der freiwillig ist. Das hätte vielleicht eine Blutprobe verhindert. Und der Grenzwert ist zu niedrig und sinnlos. Abbauprodukte testen ist dumm. Ich hoffe du warst nüchtern, denn dann ist es noch behinderter, nach dem Abbauprodukt zu testen. Leider ändert sich da nix...
Für die nächste Kontrolle:
- nur Aussagen zur Person und zum Fahrzeug
- keine freiwilligen Maßnahmen mitmachen
- nichts unterschreiben
Hallo du 👋,
erstmal: 0,3 Gramm am Tag ist schon ordentlich, auch wenn’s dir vielleicht nicht viel vorkommt. THC bleibt halt ziemlich lange im Körper, vor allem, wenn man regelmäßig raucht.
Die 3,5 Nanogramm sind die Grenze, ab der’s Ärger gibt – und bei deinem Konsum liegst du da ziemlich sicher drüber, vor allem, wenn der Test im Krankenhaus gemacht wurde, der ist nicht ohne.
Als Ersttäter heißt das nicht automatisch MPU, aber oft ist die Polizei oder Behörde da nicht zimperlich, gerade bei THC. Das hängt davon ab, wie hoch dein Wert wirklich ist und ob du beim Fahren auffällig warst.
Mein Rat:
Hör auf, so schnell wie möglich. Je länger du abstinent bist, desto besser.
Hol dir einen guten Anwalt, der weiß, wie das läuft.
Und wenn’s zur MPU kommt, zeig, dass du’s ernst meinst und dich geändert hast.
Klar, das ist nicht die feine Art, aber mit Ruhe und klarem Kopf kriegst du das hin.
Gruß
Andrea
Hallo,
wenn der Drogenschnelltest positiv war und dir Blut abgenommen wurde, hängt jetzt alles vom Bluttestergebnis ab – genauer gesagt vom aktiven THC-Wert (nicht vom Abbauprodukt).
- Ab 1,0 ng/ml THC im Blut gilt das rechtlich als Fahren unter Drogeneinfluss (§ 24a StVG).
- Ab ca. 3,5 ng/ml wird oft ein fehlendes Trennungsvermögen vermutet – dann kann die Fahrerlaubnisbehörde eine MPU anordnen, auch beim Ersttäter.
Ob du über 3,5 ng/ml liegst, kann man ohne Blutwert leider nicht sicher sagen. Aber 0,3 g täglich ist schon eine gewisse Regelmäßigkeit – damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du über dem Grenzwert liegst, besonders wenn du am Vorabend oder kurz vor der Fahrt konsumiert hast.
Was kann passieren?
- Bußgeld, 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte bei über 1,0 ng/ml
- MPU wird oft angeordnet, wenn du regelmäßig konsumierst oder der Wert hoch ist
Drogentest positiv was jetzt?
Nach den vielen guten Antworten zu führerscheinrechtlichen Konsequenzen bei Cannabiskonsum mit Werten über 3,5 ng (was bei täglichem Konsum mehr als wahrscheinlich ist), sollte man sich als Betroffener für die nächsten Jahre konsequent gegen das Autofahren entscheiden und das viele eingesparte Geld in konsequentes Ausprobieren tausender Cannabis-Sorten investieren.
Man wird dadurch nicht zur potenziellen Fremdgefährdung (mittels Fahrzeug) und kann den Konsum weitgehend angstfrei betreiben.
Das reicht locker für mehr als 3,5 Nanogramm weil der Grenzwert gezielt darauf ausgelegt wurde, dass du mindestens mehrere Tage nüchtern sein musst.