Dobermann Ohren schneiden?
Hey liebe Community,
immer mehr sehe ich Dobermänner mit abgeschnittenen Ohren, dies hat meine Neugier geweckt und ich sah mir einige Videos dazu an.
Wieso hat man nicht einfach versucht die Hunde so zu züchten, dass sie stehende Ohren haben anstatt sie teilweise brutal und bei vollem Bewusstsein abzuschneiden, ich meine bei anderen Rassen hat es ja auch geklappt.
Ich habe auch Videos gesehen, wo Dobermänner die Ohren getaped bekommen haben statt abgeschnitten, hält das dann auch oder muss da wirklich eingeschnitten werden?
ich möchte verdeutlichen, dass ich gewiss kein Interesse daran habe mir solch einen zu holen um ihn diese immensen Schmerzen auszusetzen. ganz abgesehen davon passt ein Hund derzeit gar nicht in mein Leben, dem kleinen könnte ich nicht gerecht werden…
5 Antworten
Hierzulande ist kupieren sowieso verboten.
Wieso das so gemacht wird? Weil man es kann...mal vereinfacht ausgedrückt. Man wollte dieses Aussehen und anstatt über Generationen und Generationen rumzuzüchten, ging das abschnippeln "traditionell" einfach schneller.
Das Tapen ist nur temporärer Natur, so lange halt getaped wird. Wenn nicht kupiert, ändert das aber nix am Aussehen.
Ist zum Glück in Deutschland eh verboten und jeder der seinem Hund sowas antut, macht sich strafbar.
Btw das Tapen machen manche auch nach dem Kopieren der Ohren.
Es ist sozusagen eine alte „Tradition“.
Wieso die Hunde nicht versucht werden so zu züchten, weil es wahrscheinlich einfach nicht geht, wenn zwei Leute ohne Arme ein Kind bekommen, weil sie sie bei einem Unfall verloren haben, kommt ja auch kein Kind mit keinen Armen zur Welt.
Wenn man Rassen Mischen würde um zu versuchen steht Ohren „hinzugekommen“, wäre es ja kein Dobermann mehr.
LG 🥬🎀 :)
Zu der Zeit als die Rasse entstanden ist, war es völlig normal das Hunde kupiert werden. War bei Boxern, DD und ähnlichen Rassen nichts anderes. Da hat man sicherlich keine Notwendigkeit gesehen und dann hätte man nachträglich das Zuchtbuch wieder öffnen müssen und sehr viel andere Rassen einkreuzen müssen um verlässlich stehende Ohren zu bekommen.
Auch die getapten Ohren wurden kupiert. Durch reines Kleben macht man aus Schlappohren keine Stehohren.
Kupieren zu ästhetischen Zwecken ist in D verboten.
Man hat das früher gemacht, damit diese Hund "gefährlich" aussahen.
Mittlerweile ist man von diesem Trend abgekommen (in D übrigens schon länger verboten!) und Hunde dürfen ihrem Charakter entsprechend aussehen ... :-)
Das Kupieren der Ohren und Schwänze bei Dobermännern und anderen Hunderassen ist in Deutschland gesetzlich verboten.