DLAN bricht jeden Tag zwischen 18-23 Uhr Internet ab?
Hallo, habe ein folgendes Problem seit Monaten. Ich habe ein DLAN Devolo 500 an meinen PC per LAN angeschlossen und einen zweiten Devolo 500 an den Router. Jeden Tag zu unterschiedlichen Zeiten aber zwischen 18-23 Uhr bricht die Internetverbindung komplett ab. Die Haus-LED der beiden Devolos leuchtet GAR NICHT (die anderen beiden grün, durchgehend). Mein PC zeigt an "Status von LAN-Verbindung" -> Kein Internetzugriff bei IPv4-Konnektivität (Win7 x64 HP) . FritzBox! OS ist auf dem neusten Stand. Ist das ein bekanntes Problem? Können die DLAN-Teile kaputt sein? Liegt es am Stromnetz? ...Das Internet kann mir nicht weiterhelfen.
MFG Marcel
5 Antworten
Powerline Geräte können durch Geräte im Stromnetz, insbesondere Trafos, beeinflusst werden.
Villeicht schaltet einer oder mehrere Nachbarn oder einer oder mehrere deiner Mitbewohner immer zu dieser Zeit ein elektrisches Gerät ein.
Sollte das Probem nicht lösbar sein, sollte geprüft werden, ob eine Verbindung via WLAN möglich ist, und ob es möglich wäre, ein Ethernetkabel zu verlegen.
Ein Lösungsansatz wäre, die Powerline Geräte neu/besser zu platzieren (Mal eine andere Steckdose probieren. Diese sollten des Weiteren keinenfalls in Mehrfachsteckern stecken.
Ich gehe mal davon aus, dass du gehackt wirst. die Leute vom Hacker-Service (BND) fangen erst an um 18 Uhr an mit dir, weil sie noch im Büro echt arbeiten müssen oder mit anderen Netzwerken beschäftigt sind. Die unterschiedlichen Zeiten erklären sich durch unterschiedliches Fernsehprogramm oder Fußballspiele im TV. Wahrscheinlich sitzen die beim Nachbarn nebenan. Vorsicht, die sind mindestens zu zweit.
Ehrlich gesagt ist das Stromnetz das einzige was mir einfallen würde. Also damit leben oder man verlegen
1 mal kurz (3-4 Minuten)? Dann startet sich dein Router neu, wenn dem so sei kannst du das in den Einstellungen vom Router umstellen. Wenn für mehrere Stunden, ruf beim Kundensupport an
Wenn die Hauslampe des Powerline Gerätes ausgeht, dann besteht keine Powerlineverbindung und somit an den nachgeordneten PCs auch keine Internetverbindung, das hat keinen Einfluss auf die Verbindung zwischen ISP und Router und liegt folglich auserhalb der Psphäre des ISPs. Die Zwangstrennung dauert übrigens nur 30 Sekunden bis 3 Minuten.
Zwangstrennung ist um 4 Uhr morgens. Also daran liegts nicht. Ist für 30 min bis 1 Stunde. Support wollte sich melden wegen meiner Störungsmeldung...kam bis jetzt nichts. Denke es liegt am DLAN
schon logisch wenn bei den dlan steckern nichts leuchtet das es am router liegt =3
Geh mal auf deine Router Website, in dem du deine Ip in Firefox, chrome eingibst.
Stell ein das dein Internet dauerhaft verbunden sein soll
Das Powerline selbst bricht ja zu dieser Zeit ab, d.h. er kommt dann vom PC nichtmal zum Router.