Dyskalkulie (Matheschwäche) schlimm?
ich habe vor einigen monaten einen test machen lassen, ob ich eine matheschwäche habe, da ich in mathe nix verstehe und nur 5er oder 6er geschrieben habe. es hat sich herausgestellt, dass ich diese matheschwäche habe. ist das schlimm? was ist später in meiner ausbildung? haben die da verständnis?
4 Stimmen
6 Antworten
Nein, dass ist nicht schlimm.
Die Matheschwäche ist ein Wissensdefizit, deren Ursache in den elementaren Grundlagen im Mengen und Zahlenverständnis liegt. Das beginnt schon in der Grundschulzeit. Aufbauenden Lerninhalten können dadurch nicht mehr gefolgt werden.
Trotzdem kann man einen Abschluss machen. Dyskalkulie ist eine medizinisch belegter zustand und muss von offizieller Seite berücksichtigt werden. Ich glaub wenn man sein Abi geschafft hat, kann man sogar einen 0,1puffer für die Zeugnisnote zur Uninewerbung kriegen, bin mir aber nicht sicher.
Es gibt doch viele Berufe, wofür kein bzw. kaum Mathe benötigt wird. So gibt den Sozialen Bereich oder die Handwerklichen Beruf. Wenn du keinen mathematischen Beruf machen möchtest, ist das nicht so schlimm. Man kann einen Beruf wie Erzieher oder was dich interessiert wählen.
Nicht schlimmer als vorher und geht durch eifriges Matheüben weg.
Das ist ein Märchen; es ist genauso su gut behandelbar wie Legasthenie, ADS etc. Nur wer nichts dagegen macht und sich auf so einer Diagnose ausruht, bleibt es für immer.
Ach ja?
Ich habe Legasthenie und bemerke es noch stark im Alltag. Deine Theorie scheint nicht wirklich aufzugehen.
Dyskalkulie wird durch Lernen nicht besser, sondern bleibt genauso beschissen.
Das Einzige was hilft ist Dyskalkulie durch praktische Übungen ein Mengen- und Zahlenverständnis aufzubauen.
Dann hast du wohl an keiner LRS-Therapie teilgenommen - geschweige Dyskalkulie-Therapie. Es gibt auch ehem. Legastheniker, die Abitur mit Deutsch "sehr gut" gemacht haben.
Ich lauf da auch schon ein leben lang mit rum mit ner mathe schwäche. Ich muss sagen das ich bis zur 10. Klasse recht gut klar kam in mathe, zwar nie die beste war, aber es ging (note 4) :D nur auf dem Berufskolleg da habe ich gewaltige Probleme bekommen. Allerdings auch nur weil das Thema meiner Meinung nach niemand im späteren Leben braucht ;) (f (x)=3x+4-5x) sowas z.b. Aber wenn du nicht unbedingt einen mathematischen Beruf wählst wird es nicht so schlimm werden :)
Hallo,
es gibt genug Berufe ohne Mathematik. Du kannst natürlich deinen Realschulabschluss machen. Ich glaube, dass bei Dyskalkulie diese auch anerkannt wird und Mathematik ohne Bewertung beim Realschulabschluss ist. Sonst bleibst du ja andauernd sitzen..
Mit einem Realschulabschluss kannst du zum Beispiel in den sozialen oder handwerklichen Bereich gehen.
Viel Erfolg beim Realschulabschluss und alles Gute, guten Rutsch!
lg ShD
Wie alt bist du und wie stark ist die Dyskalkulie ausgeprägt (welcher Test und am Besten als Prozentrang das Ergebnis)?
In der Ausbildung: Kommt auf den Job an. Erzieher, Pädagogen u.v.a. haben weniger Probleme. Aber du wirst ja sicherlich nicht Mathematiker, Physiker, Bänker, BWLer o.ä. werden wollen...!?!
Nein, eine Dyskalkulie geht nicht durch eifriges Üben weg.