Differenzenquotienten Beispiel?
Kann mir bitte jmd Aufgabe 3a+b erklären bzw vorrechnen?

4 Antworten
Zentraler Differenzenquotient :
h = 0.001
f(x) = x ^ 2
((x + h) ^ 2 - (x - h) ^ 2) / (2 * h)
x = 2
((2 + 0.001) ^ 2 - (2 - 0.001) ^ 2) / (2 * 0.001) ≈ 4
Ja !
((2 + 0.001) ^ 3 - (2 - 0.001) ^ 3) / (2 * 0.001) ≈ 12.000000999998317
Der wahre Wert ist 12, ist halt nur eine Näherung.
3b)
Differenzenquotient
für x=2:
h->0:
-1/2
3a)
Differenzenquotient an der Stelle x_0=2: der Grenzwert für h->0 ist 4
Der Ansatz ist richtig, die Ausführung hat 2 Fehler:
(4+4h+h²-4)/h = (4h+h²)/h = 4 + h
DAS geht bei h-> 0 gegen 4
4-1/h würde für h->0 gegen (plus oder minus, je nachdem von welcher Richtung man kommt) Unendlich gehen.
Mit dem Mittelwertsatz (Formel nicht genau im Kopf) heran gehen und grenzwert h=>0 bestimmen!
Muss man das dann statt hoch 2 hoch 3 rechnen?