Wie klammert man das aus?
Hi,
ich mache gerade Übungsaufgaben zum Thema Ausklammern im Kapitel "Algebra".
Die Aufgabe lautet:
"Klammern Sie in den nachfolgenden Aufgaben moglichst viele Terme aus."
Mit sowas habe ich zum Beispiel keine Probleme:
3a² +6a (das waren auch eher leichte Aufgaben).
Jetzt sind aber richtig schwierige Aufgaben dabei wie sowas hier:
Im Vorfeld wurde auf das Distributivgesetz aufmerksam gemacht.
Aber ich werde irgendwie daraus nicht schlau.
Kann mir bitte jmd. helfen?
3 Antworten
man sollte sich merken : auch Klammern als GANZE kann man ausklammern ! Wenn in ihnen DASSELBE steht.
bei a ist es
(a+3)
(a+3) * ( 2 * (a+3) + 4 )
=
(a+3) * (2a + 10 )
bei b ist es
(a+3) und (b+1) auch !
(a+3)*(b+1)*( a + 3 ) - 2
=
(a+3)*(b+1)*( a + 1 )
Wenn dir das zu unübersichtlich ist ( für den Anfang ) , dann ersetze eine Klammer durch einen Buchstaben !
d) zum Beispiel
3*k²*m + 9*k*m²
Jetzt sollte man besser sehen können, das man k und m und die 3 ausklammern kann :
3km * (k + 3m )
dann wieder die Klammern zurückübersetzen :))

Ja, einfach das Distributivgesetz anwenden.
Typische Aufgaben für die 8.Klasse.
Wichtig ist, dass du beachtest das (a+3)^2 z.Bsp. eine binomische Formel ist.
Somit ist (a+3)^2=a^2+2*3*a+3^2
Da muss man ein bisschen drauf achten...