Die weibliche Form von Wichtel?
Hallo :)
Ich weiss, bestimmt viele finden die Frage unnötig oder blöde oder was auch immer. Also die unseriösen Antworten könnt ihr gleich stecken lassen - weil ich will das wirklich Wissen.
Naja, ihr kennt ja alle die Fabelfiguren Wichtel, neh? Heissen die weiblichen Wichtel auch einfach Wichtel oder sagt man Wichtelin? Oder was ist los? Ich soll eine Fantasiegeschichte schreiben - aber ich bin mir nicht sicher, ob ich wirklich das Wort Wichtelin verwenden sollte. Ich hab schon gegooglet, aber nicht wirklich was herausgefunden.
Naja, danke für eure Mühe ^^
5 Antworten
Auszug: ........die Wichtelin Opal Koboi............. Also Wichtelin!
Kenn ich nicht. Ich dachte immer, Wichtel sind alle männlich ;-)
Wichtel sind mit den Kartoffeln verwandt und bilden Knollen, ganz geschlechtslos, nur die Erscheinungsform erinnert uns an männliche Wesen ;) Es sind Fantasiefiguren, die kann man bezeichnen, wie man will! Wenn es nicht das ist, was die Tradition dazu sagt, hast du dir eben deine eigene Variante ausgedacht, Zwerge waren vor Tolkien auch nicht unbedingt stämmige Schmiedemeister.
http://www.youtube.com/watch?v=FP8ABjTSJw0 dieses mainzel weibchen stammt aus dem film: "das millionenspiel"
Ich würde auch Wichtelin sagen :)
Einen weiblichen Wichtel hat noch nie einer gesehen, weil die von den männl. Wichteln weggesteckt werden. Die sind nämlich krankhaft eifersüchtig.
Also ernsthaft: wie wärs mit Wichtelfrau?
oha, das glaubt der weihnachtsmann wahrscheinlich auch.
Deine Wichtel haben mich heute im Schlaf verfolgt.
Ich würde jetzt einen netten, lieben, weibl. Wichtel Wichtelmädchen nennen, und wenn er nicht so nett ist, dann Wichtelfrau.
Naja, irgendwie müssen sich ja auch Wichtel vermehren :DD