Diagnose vor anderen Patienten?


24.07.2024, 15:54

Im Gespräch enthalten:

-Diagnose war Negativ

-Aufnahme auf die Station wurde angesprochen

-Genaue Symptome wurden preisgegeben

-Ansprache auf Veränderung von Organgen

3 Antworten

Nein, die Diagnosen ruft man nicht durch den Wartesaal. Auch keine Entwarnung.

Symptome, Details der Diagnose und um welche Vermutung es ging, sind Privatsache und unterliegt dem Datenschutz. Ärzte müssen unbedingt darauf achten, solche Informationen vertraulich zu behandeln.

Aber... in einem Krankenhaus gibt es nur begrenzt Räume und Zeit. Die Mediziner arbeiten seit langem am Anschlag. Jede gesparte Minute kann man den Patienten widmen, deren Überleben auf dem Spiel steht. Deswegen machen Ärztinnen und Pfleger (jederlei Geschlechts) Fehler. Patienten helfen mit, diese auszubügeln.

Du könntest also dem Menschen, der deine Diagnose zu öffentlich verkündet hat, ernst auf das Problem hinweisen und darum bitten, das zukünftig besser zu machen.

Zudem kannst du auch das Problem anderer Patienten sehen: Wenn Ärzte mit ihnen sprechen, hört man aktiv weg. Was im Wartezimmer gesagt wird, bleibt auch dort. Es ist nicht nur die Pflicht der Ärzte, sondern aller Anwesenden, die Privatsphäre zu respektieren.

Ein klein wenig muss man seinen Mitmenschen vertrauen und ihre Fehler kompensieren.

Aber nur in einem gewissen Rahmen. Neben mir saß mal ein Arzt, der im öffentlichen Raum am Handy lauthals über die Diagnose eines Patienten sprach, inklusive Namen, Geburtsdatum und abfälligen Kommentaren. Es ging um ein Gutachten betreffend einer psychischen Erkrankung. Ich reagierte darauf mit einem gemeinsamen Termin bei seinem Datenschutzbeauftragten, der einen Vertreter der Rechtsabteilung hinzuzog. Der Arzt zeigte sich dann recht einsichtig.

Meine Antwort also: Das lief schlecht bei dir. Wenn möglich, unterstütze andere beim Vermeiden solcher Fehler. Für alle Anwesenden gelten soziale Regeln: Weghören und Klappe halten, wenn es einen nichts angeht.

Als Patientin hast du Recht auf Datenschutz. Das heißt, dass deine persönliche Informationen vertraulich behandelt werden sollen.

In diesem Fall, ja. Denn die Verkündung gesund zu sein, stellt, wenn ich nicht irre, keinen Eingriff in die Privatsphäre dar, da es sich dabei ja um den Normalzustand handeln sollte.


Paul123458 
Beitragsersteller
 24.07.2024, 15:52

Danke Für die Antwort, allerdings ging es in der Diagnose zusätzlich um eine Aufnahme auf die Station

Andrastor  24.07.2024, 15:55
@Paul123458

Warum solltest du auf die Station kommen, wenn du gesund bist? Und wenn du nicht auf die Station kommst, weil du gesund bist, steht wieder meine obige Antwort.

Andrastor  24.07.2024, 16:27
@Paul123458

Okay, das war vielleicht grenzwertig. Wie genau es da mit der Gesetzeslage bei dir aussieht, solltest du recherchieren.