DHL-Konto gelöscht – kann mich nicht neu registrieren („Adresse existiert bereits“)?

2 Antworten

Da auch DHL sich mit Sicherheit an gesetzliche Vorgaben halten muss, kann es sein, dass die bisherigen Daten bis zu 10 Jahre noch gespeichert werden müssen.

Vielleicht klappt es, wenn Du eine andere Mail Adresse für die Neuregistrierung verwendest. Das sollte DHL Dir sagen können.


jort93  21.07.2025, 15:53
Da auch DHL sich mit Sicherheit an gesetzliche Vorgaben halten muss, kann es sein, dass die bisherigen Daten bis zu 10 Jahre noch gespeichert werden müssen

Die gesetzlichen Vorgaben besagen genau das Gegenteil. Persönliche Daten müssen gelöscht werden wenn sie nicht mehr benötigt werden. Und der Zweck fällt eben weg wenn man seinen Account löscht.

Es gibt keine gesetzliche Vorgaben die vorschreiben dass man Daten 10 Jahre lang Speichern musste.

einandereruser  21.07.2025, 16:23
@jort93

Dann kennst Du das HGB nicht. Dort sind Aufbewahrungsfristen bis zu 10 Jahren vorgeschrieben, sofern eine Geschäftsbeziehung bestand und Umsätze getätigt wurden.

Ich habe auch von kann geschrieben, weil ich nicht weiß, ob eine Geschäftsbeziehung bestand.

jort93  21.07.2025, 16:30
@einandereruser

Die Fristen beziehen sich auf Handelsbriefe und ähnliches, die muss man aus steuerlichen Gründen aufbewahren, nicht auf persönliche Daten wie Adressen.

helpmeplease408 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 09:31

Ja, das hatte ich auch schon im Hinterkopf.

In der Bestätigungsmail stand, dass die Daten innerhalb von 4 Wochen gelöscht werden – also nicht sofort, aber auch nicht 10 Jahre lang.

Gleichzeitig hieß es dort aber auch, dass man sich jederzeit wieder registrieren kann, Naja vielleicht hätte ich das nicht wortwörtlich nehmen sollen 😂

Da solltest du wohl die Antwort vom Support abwarten.