Deutsch "nach oder in die"?

4 Antworten

Ich fahre nach Irland, nach Tschechien, nach Österreich, nach Indien, nach China, nach Perú oder auch nach Türkmenistan.

Aber ich fahre in die Schweiz, in die USA, in den Kongo, in die Türkei, in die Vereinigten Emirate oder in das Kosovo.

Man verwendet also nach, wenn das Land keinen Artikel hat, und in, wenn ein Artikel dabeisteht. Die meisten Länder sind Neutra und nehmen normalerweise keinen Arti­kel (das Kosovo ist die Ausnahme dazu), dann steht nach bei der Angabe des Reise­ziels. Alle anderen Länder (Feminina, Maskulina oder Pluralwörter) haben immer Artikel, und dann kommt in auf die Frage, wohin man reist.

Wenn man ausnahmsweise einen Artikel bei einem neutralen Land verwendet, braucht man wieder in, z.B. Ich reise in das geheimnisvolle Indien.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Svarerus  31.05.2024, 12:44

Mitte des vorigen Jahrhunderts war es noch üblich, in so einem Fall "nach" mit einem Artikel zu verwenden. Mir ist das beim Lesen alter Zeitschriften aufgefallen. Damals konnte man noch schreiben: "Wir fahren nach der Schweiz." Heutzutage wird das als falsch empfunden.

2
indiachinacook  31.05.2024, 12:46
@Svarerus

Hmm, ich kenne solche Formulierungen aus meinem lokalen südost­öster­reichi­schen Dialekt. Ich habe mich immer darüber gewundert, aber vielleicht ist es ja ein Archaismus.

0

Hi Sandy1270

In die Türkei ist richtig.

LG

Laurimatecacy

Von Experte Willy1729 bestätigt

Im Deutschen verwenden wir "nach" für Länder, die im Plural stehen oder keine Artikel haben, wie "nach Deutschland" oder "nach Frankreich". Wenn das Land im Singular steht und einen bestimmten Artikel hat, verwenden wir "in die", wie in "in die Türkei". Also ist "Ich fahre in die Türkei" richtig.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo,

...in die Türkei.

Herzliche Grüße,

Willy