Detective Conan?

5 Antworten

Ich mag Detektiv Conan.
Wenn es dir nichts ausmacht, dass die Hauptgeschichte langsam voran geht und du die Serie mehr wie eine normale Krimiserie behandelst, wo man in jeder Folge halt einen Fall lösen muss, finde ich, lohnt es sich.
Wenn man sich nur für die Hauptgeschichte interessiert, dann zieht es sich halt.
Weil Detektiv Conan eher episodisch ist, könntest du allerdings bei Detektiv Conan Wiki schauen, was in der Folge behandelt wird. Bei jeder Folge sind dort rechts Symbole. Bei der Figur mit dem + heißt, dort kommt ein neuer Haupt- und Nebencharakter hinzu, die Sprechblase heißt, die Folge ist wichtig für die Handlung ect.
Dann könntest du vielleicht auch Folgen auslassen. (ich würde es allerdings nie tun)

Ich finde aber, 1000 Folgen hören sich zwar viel an, aber wenn du die Serie oft schaust, hast du das eigentlich schnell erreicht.
Und wenn du beim aktuellen Stand bist, kannst du dann sagen „gekonnt ist eben gekonnt”.

Von Experte TaeyangX bestätigt

Ja es ist ein guter Anime und wenn man Krimis mag ist er auch sehenswert.

»Detektiv Conan« ist ein episodisch aufgebauter Krimi Anime/Manga.
Die übergeordnete Hauptstory wird aber nicht in allen Episoden weitergeführt.
Auch hat der Anime recht viele Filler-Episoden, welche hier meiner Meinung nach aber den Anime meist gut ergänzen und durch die eh schon episodisch Struktur auch gut rein passen.

Die Filme sind auch eher so etwas wie Filler. Hier wird zum Teil aber wissen aus der Serie vorausgesetzt um alles verstehen zu können.
Man kann zwar nur die Filme gucken, es empfiehlt sich aber zusätzlich auch die Serie zu gucken und/oder den Manga zu lesen.

Es gibt auch noch Spezials in Filmlänge, welche Teile der Story zusammenfassen.

Wenn du Krimis gerne siehst, kannst du mit Detektiv Conan nichts falsch machen. Ich würde dir aber raten, entweder den Anime zu schauen und dann erst die Filme, da ab einem bestimmten Punkt die Filme auf das Geschehen im Anime aufbauen.

Ich handhabe es so, dass ich zuerst die Mangas lese, später schaue ich mir den Anime an und die Filme. Ich habe mir hierzu eine Tabelle angelegt, mit der ich sehe, ab welchem Manga (Conan und Kaito Kid) ich welchen Kinofilm schauen kann, ohne mich selbst zu spoilern.

Die Filme haben zwar eine eigene Story aber ohne die Serie wird man vieles nicht so ganz verstehen daher empfehle ich dir zuerst die Serie zu schauen, es würde reichen die hauptstory zu verfolgen man kann die vielen filler Folgen dafür ruhig überspringen aber ich persönlich mag die ganze Serie da die filler auch sehr gut sind,

wenn du allerdings nicht alle sehen möchtest kannst du dir auf dieser Seite den Episodenguide ansehen dort sind die filler Episoden markiert https://conanwiki.org/wiki/Liste_der_Anime-Episoden

zu Erklärung alle nicht markierten sowie die eine rot markierte gehören zur hauptstory, die grünen und grauen sind filler und die blau markierten sind spin-off

Wenn man auf Krimis steht, ist der Anime sehr zu empfehlen. Die Fälle sind häufig doch sehr überraschend, nicht alle Twists kann man vorhersehen. Neben den ganzen Kriminalfällen gibt es da ja noch den übergreifenden Plot, den ich sehr gelungen finde.

Die Filme sind definitiv sehenswert, aber nicht alle sind Canon.


OniOtis 
Beitragsersteller
 14.12.2024, 12:57

Ja aber der Anime ist doch schon sehr lange, er geht weit über 1000 Folgen und wäre es daher nicht besser einfach nur die Filme zu schauen?

Noeru  14.12.2024, 12:59
@OniOtis

Die Filme versteht man nicht zwingend alleinstehend. Einige sind zwar nicht Canon, bauen aber trotzdem auf dem Anime auf.

Gutenberg1991  14.12.2024, 13:00
@OniOtis

Ab einem gewissen Punkt sind eigentlich nur noch die Folgen, die um die Schwarze Organisation handeln, interessant/relevant. Man müsste die einzeln herauspicken.