Der Unmut über das scheitern unsere Regierung. Was sind nach eurer Meinung die größten Probleme in der deutschen Politik?


06.11.2024, 23:56

Was kotzt die Leute so an?

4 Antworten

Eine große Anzahl von Bürgern wünscht sich seit vielen Jahren eine andere Migrations- und Asylpolitik. Doch ihre Anliegen bleiben ungehört. Oft stoßen sie dabei auf Unverständnis und werden sogar verspottet. Aus ihrer Not und Verzweiflung heraus beginnen einige, die AfD zu wählen.


Ballantines312 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:08

Danke für die Antwort.

  1. Die Ampel lebt in einer anderen Realität, in der die größten Probleme der Menschen das richtige Gendern, der Cannabis-Konsum und die sexuelle Vielfalt ist. Vor allem das Problem, das es mit vielen Migranten gibt (ich sage ausdrücklich nicht: mit ALLEN Migranten) wurde negiert, die Menschen, die es angesprochen haben, als Nazis beschimpft.
  2. Der Wirtschaft geht es schlecht. Sie leidet unter den hohen Energiekosten und vor allem unter der Bürokratie, die sich seit Anfang der Ampel noch vervielfacht hat. (Ich kenne Unternehmen, die extra noch Leute eingestellt haben, nur um die Formulare zu bearbeiten, die seit der Ampel ausgefüllt werden müssen)
  3. Die Ampel versucht, die Probleme zu beheben, indem sie ihr genehme Projekte mit Subventionen (also Geld) überschüttet. Aber diese Art von Dirigismus verzerrt nur den Wettbewerb, benachteiligt Unternehmen, die eigentlich gut zurecht kommen und subventioniert Industrien, die so krank sind, dass sie eigentlich verschwinden müssten.
  4. Die Bundesregierung hat kein Einnahme, sondern ein Ausgabe-Problem. 30 Prozent unseres Haushalts werden für Sozialausgaben verballert. (Bürgergeld). Der Abstand zwischen Bürgergeld (und sonstiger Leistungen) und Lohnniveau ist nicht hoch genug, es gibt keine wirksamen Kontrollen, ob jemand nicht doch arbeiten könnte. Das schürt natürlich die Unzufriedenheit der Bevölkerung, die Steuern zahlt.

Und statt sich der Probleme ernsthaft anzunehmen, hat Scholz heute von Lindner verlangt, die Schuldenbremse aufzuheben, um noch mehr Geld in marode Unternehmen oder Sozialleistungen zu pumpen. Lindner, der meiner Meinung nach viel zu lange das Affentheater mitgemacht hat, hat abgelehnt. Deshalb hat Scholz ihn entlassen. Dass das nicht in aller Stille geschah, sondern das Scholz ihn jetzt dermaßen mit Dreck bewirft und alles falsch darstellt zeigt in erster Linie die Unfähigkeit von Scholz.

Daher: das größte Problem der deutschen Politik ist Scholz! Der gehört weg!


FinisTerrae  07.11.2024, 02:11

Erschreckend, dass so jemand Community-Experte in Politik ist. In dieser Analyse steckt kein Hauch von fachlicher Tiefe. Praktisch jeder Satz kann ohne großartige recherche einfach und effizient ausgehebelt werden. Das passiert, wenn man sich politische Bildung auf TikTok und in der Bildzeitung abholt.

Ballantines312 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 01:55
@FinisTerrae

Erkläre deinen Standpunkt.

Mich interessiert das persönliche was eurer Meinung nach falsch läuft.

Das größte Problem ist die bröckelnde Infrastruktur, sowohl im Auto, als auch im Bahnverkehr. Das regt viele auf. Man steht im Stau oder die Bahn kommt zu spät.

Der größte Aufreger ist, das alles teuer wird. Mietkosten, Engeriekosten und Lebensmittel.

Die Schulden die Deutschland täglich macht, macht den Politikern sorgen, bei einer drohenden Wirtschaftskrise. Dies bedeutet weniger Einnahmen durch Steuern. Gibt noch weit mehr Baustellen.


Ballantines312 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:15

Aber wie könnte man diese Krisen lösen. Besser lösen?

Es geht ja darum das Leute schimpfen und die Regierung für unfähig halten.

dennis4711  07.11.2024, 00:21
@Ballantines312

Bürger können gar nicht beurteilen, ob die Unfähig sind. Auch wenn ich von der Schlaftablette Scholz nichts halte, würde ich jetzt nicht sagen, das die ganz Unfähig wären. Es dauert einfach alles zu lange. Aus dem Ausland, kommt auch sehr viele Fachleute ins Land, die dürfen aber nicht hier arbeiten oder es dauert bis sie es dürfen.

Coronakrise, Flüchtlingskrise, Inflation, Lücke zwischen Reichen und Armen wird immer größer, mangelnde Bildungsgerechtigkeit, marodes Schulsystem, fehlende Unterstützung für Familien und Alleinerziehende, Steuerverschwendung, Wohnraummangel, usw.


Ballantines312 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:12

Haben Sie mehr das Gefühl das sich zu wenig darum gekümmert wird oder denken Sie ehr das die Lösung dessen schwirig ist?

Erstmal Dankeschön für die Antworten.

Insomnia12345  07.11.2024, 00:17
@Ballantines312

Er hat auf jeden Fall seine Schwächen. Aber die hat jedes System in der Marktwirtschaft. Eine einfache Lösung habe ich da auch nicht.

Ballantines312 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 00:28
@Insomnia12345

Danke auch dir.

Man hat hat seine Sorgen, Probleme/Schwierigkeiten im Leben.

Und gerne verschiebt man seinen Frust. Da muss auch mal der Staat die Politik drann glauben.

Ähhm, das war nur ein eigen Resümee.

Ach mann, heute gabs so viele politische Diskussionen bei Kollegen, das ich Kopfschmerzen hatte.

Ballantines312 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 02:02
@Ballantines312

Hab gestern ein gezwitschert und heute finde ich das Kommentar herablassend für leute die ernsthaft ihre meinung hir vermitteln.

Wollte nur entschuldigen.

Kenne halt nen menschen der seine probleme auf die Politik/Land schiebt. Seit 30 Jahren..

Nur das ihr es weißt.