Der Habicht frisst alle meine Tauben, was kann ich tun außer sie einzusperren?

3 Antworten

Das ist ne relativ eindeutige Sache. Wenn man draußen Tiere hält, muss man sie vor Fressfeinden schützen. Ich halte auch Vögel in einer Außenvoliere und wir haben extra eine Bodenplatte gegossen, verstärkten Draht verwendet, noch zusätzlich Draht in den Boden gelegt, damit die Tiere vor Räubern geschützt sind.

Natürlich lockt man mit sowas Raubvögel, Ratten, Fuchs, Marder, etc. an.... du musst den Verschlag ordentlich sichern, damit nichts mehr passiert.


Johnsen479 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 18:07

Sie leben aber nicht draußen sondern fliegen nur und werden dann geschnappt sonnst sind die im Schlag.

BullyundMeer  11.12.2024, 08:33
@Johnsen479

Ja okay das ist natürlich dann schwierig. Dann kannste wohl nicht viel machen, wenn sie fliegen dürfen, ist das ein Risiko, das du einrechnen musst.

Damit musst du rechnen, wenn du sie nicht in einer großen, geschützten voliere halten kannst. Der Habicht braucht immer hin auch was zu essen, da sucht er sich nunmal die leichten Ziele aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby Ornithologe🐥🤍

Johnsen479 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 12:11

Sie sind im Taubenschlag es passiert wenn sie fliegen….

Ein Vogelschutznetz kaufen Draht verstärkt ( gibt's bei netzino nach maß)

Habe seitdem keine Probleme mehr.


Johnsen479 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 12:12

In den Schlag kommt er nicht rein er krallt die in der Luft ich meine mit einsperren nur, sie niemals raus zu lassen aber sonnst sind sie schon im Taubenschlag,