Denon X3800H AVC-Receiver richtig einbinden?
Hallo Community,
ich lege mir gerade ein neues Soundsystem zu:
Teufel THEATER 500 Surround 5.1-Set
Link: https://teufel.de/theater-500-surround-51-set-107001111
Dazu benötige ich einen AVC-Receiver, in diesem Fall den:
Denon X3800H
Link: https://teufel.de/denon-avc-x3800h-107000517
Anschlussplan: https://manuals.denon.com/AVCX3800H/EU/DE/
Habe folgenden TV:
Sony KD-85XH9096 LED TV
Link: https://www.mediamarkt.de/de/product/_sony-kd-85xh9096-2638730.html
Wie ist das genaue vorgehen um das beste Ergebnis zu erzielen, in der Verkabelung zwischen dem Denon, TV und meinem Sky Q Receiver?
Ich frage im Voraus, da ich bis zur Ankunft meine Wohnwand noch anpassen muss, um die Leitungen zu verlegen.
2 Antworten
Darf ich dir mal Off-Topic empfehlen beim Theater 500 Set die "Direkt" Variante zu nehme anstatt der Standardvariante?
Der Unterschied ist dass du bei der "Direkt" Variante 2 Direktstrahler bekommst anstatt 2 Dipole als Surround. Das ist erstmal zeitgemäßer für aktuelle Audiostandards und erspart dir einen Zweitkauf falls du mal auf Atmos upgraden möchtest und du dann eh Direktstrahler brauchen wirst.
Kostet 100 Euro mehr, aber es wird sich lohnen.
Ansonsten beim Anschließen:
Tv an Hdmi-out 1
Der Rest an Hdmi-in Eingänge. Fertig.
Sonstige Tipps:
Audissey Raumeinmessung:
Hol dir die Audissey Multy eq app fürs Smartphone für die Einmessung. Kostet 20 Euro aber erweitert die Möglichkeiten ungemein um fasst alles aus deinen gegebenheiten raus zu holen.
Messe ALLE 8 Punkte ein damit Audissey möglichst viele Daten über deinen Raum bekommt.
Gehe bei den Messpunkten nie weiter weg als 40cm vom ersten Messpunkt.
Lautsprecher:
Falls der Center unter den TV soll dann am besten direkt darunter, also auf die selbe Plattform auf der auch der TV steht. Wenn der TV an der Wand hängt dann den Center an die Wand direkt unter den TV. Wenn der Center auf dem TV-Board liegt dann stelle ihn bis ganz vorne an die kante damit der Hochtöner nicht auf dem Board reflektiert. Am besten nen dicken Teppich auf dem Boden direkt vor den Center damit dieser schonmal ein bisschen die Reflektion schlucken kann. Für I-Tüpfelchen auch noch Richtung Ohrhöhe am Haupthörplatz anwinkeln. Damit sorgst du schon direkt für eine bessere Sprachverständlichkeit.
Lg Thor
TV Über HDMI ARC an den Av Receiver und alle anderen Geräte (Zb Receiver, Fire TV Stick oder Spiele Konsole an den TV Sofern der Genug anschlüsse hat)
Für den AV Receiver reicht ein 3 Euro Kabel
Über HDMI ARC kann der TV zb auch HD Ton in Dolby Digital+ oder DTS HD Master Audio weiter geben von jeden angeschlossenen Gerät
Der Hintergrund warum ich dir Sage mach es so ist der das zumindest ältere AV Receiver mit unter nicht alle Bild Standarts beherrschen
ZB kann mein AV Receiver kein HDR oder Dolby Vision würde ich meine Ps5 an den AV Receiver anschliesen und von diesen zum TV gehen würde ich sehr viel an Bild Qualität einbüßen
Okay, also hätte man keinen Vorteil es anders zu machen, sondern womöglich nur einen Nachteil?
Das heißt, ein HDMI Kabel vom Denon (HDMI OUT ARC / eARC) zum Fernseher (HDMI ARC / eARC) und alle weiteren Geräte, wie Sky Q Receiver, Nintendo Switch alle an dem TV, sofern möglich? Und das ist die sichere Variante um keine Einbußen zu haben?
Weil an dem Denon AVC kann man ja auch HDMI IN anschließen, wie Mediaplayer, Blue-rey, Game (Spielekonsolen) und 2x Aux
Normal ja wobei mein Avr Receiver von 2014 ist also paar jahre auf den Buckel hat wenn der Denon Hdmi 2.1 hat kannst du es auch anders versuchen
Okay. nun bin ich genau so weit wie am Anfang ^^
Der AVC hat 6x 2.1 HDMI Eingänge. Müsste es halt wissen, weil ich meine Wohnwand anpassen muss, sprich Löcher für Leitungen legen.
Chat GBT hat mir ne gute Antwort geliefert ^^
Zieht er sich dann die Audio immer über den TV?
Ausführlich:
An dem AVC schließe ich meine Musikanlage an, sprich SW, Boxen - von dem gehe ich mit einem HDMI 2.1 (HDMI IN) Mediaplayer ? zu meinem TV und das HDMI macht Bild und Ton über das HDMI 2.1 Kabel? Und an dem TV schließe ich meinen Sky Receiver an und das auch mit einem HDMI 2.1 oder reicht da ein normales?
Also ich brauch genau welches Kabel, von bis wo hin. ^^
Bin nicht so drin in der Materie.