Denkt ihr Deutschland hätte den 2.Weltkrieg gewinnen können?
Also wenn wir davon ausgehen, dass Japan die USA besiegt hätte. Da ja von der Armee her, Deutschland stärker war als die USSR. (Die Frage soll nicht so klingen, als ob ich das gewollt hätte, schließlich wäre unser Land dann fast genau so wie Nord Korea.)
6 Antworten
Ja hätte gewinnen können.
Japan hätte sich zurückhalten müssen.
Die USA wollte zuerst gar nicht in den Krieg eintreten.
Die Briten wären in Gefangenschaft geraten, wenn der Halt auf Dünkirchen nicht befohlen worden wäre. Die Generäle waren ja gegen diesen Befehl.
Die Westfront hätte es nach der Kapitulation von Frankreich nicht mehr gegeben.
Die Sowjetunion hätte man vielleicht erst später angreifen sollen.
Den Soldaten hat Winterkleidung gefehlt.
Die Einheiten in Stalingrad reinzuschicken war ein Fehler.
Die Stadt hätte man eher von Außen belagern müssen.
Die Ölquellen wären wichtiger gewesen zu halten.
Die Entwicklung am Panther 2 hätte Ressourcen gespart.
Der Aufwand für die Tiger 2 war ineffizent, da Panther und Tiger ja schon überlegen waren.
Die Luftwaffe hatte sich an den Verlusten um der Schlacht um England nicht mehr erholt. War Sinnlos gewesen.
V1 und V2 waren Propaganda und haben keine Auswirkungen für den Krieg gehabt.
Die Ressourcen hätte man in Panther 1 und 2 so wie dem STG 44 stecken sollen.
Nö, weil man kann so viel hätte, wäre etc legen dass es schlussendlich mehr als unrealistisch wird.
Japan konnte gegen die USA nicht gewinnen, dass wusste Japan selber und auch wenn beeinträchtigt dies kaum die Fähigkeit der USA in Europa zu agieren.
Das einzigste was mir einfallen würde wäre wenn Deutschland die UdSSR nicht angegriffen hätte, aber vielleicht wär es dann umgekehrt gewesen wer weiß.
Wenn Deutschland militärisch stärker war hätte Russland noch mehr Probleme gehabt die massive Frontlinie zu halten. Die Argumentation dass Deutschland stärker war und man verloren hat weil Russland so groß und kalt war ist zu kurz mit vielen Lücken.
Wie die Geschichte gezeigt hat, war die deutsche Armee nicht stärker als die russische, sondern hoffnungslos unterlegen.
Tja ganz schön dumm wenn man sich mit dreiviertel der Welt anlegt
Nein, mit diesem "Taktikfuchs" Hitler hätten wir sogar gegen die Freiwillige Feuerwehr von Luxemburg bestenfalls ein Unentschieden erreicht.
Und im Nachhinein war das auch sicher gut so, auch wenn man sich von Vornherein das millionenfache Leid hätte sparen können.
Meiner Meinungen nach hätten die Achsenmächte anfangs tatsächlich eine Chance gehabt. Wenn zB H!tler die britische Armee bei Dünkirchen vollständig aufgerieben hätte (er hat sie nämlich entkommen lassen) oder wenn die Japaner bei dem Angriff auf Pearl Habor die gesamte US-Flotte vernichtet hätte (der US-Flugzeugträger war nicht in Pearl Habor und war deshalb verschont gewesen), dann wären die Allierten gelähmt und wären evtl. zu Verhandlungen bereit. Deutschlands und Japans Armeen waren nämlich auf einen schnellen Feldzug ausgelegt, ihre Wirtschaft aber konnte keinen langen Krieg tragen
Schon klar. Natürlich ist es unrealistisch, dass Japan eine Chance hätte. Bezüglich Deutschland und UdSSR muss ich sagen, dass Deutschland Strategisch und Millitärisch überlegen war. Die UdSSR war allerdings sehr kalt und hatte eine massive Fläche.