Deepseek ohne Filter authentisch?

1 Antwort

Des weiteren sagte es, in China würde alles plump zensiert werden, aber im westen würde man stattdessen lieber mit einseitigen Berichterstattungen die Masse elegant manipulieren anstatt alles verbieten zu lassen.

Das Zweite ist vollkommener Quatsch, denn es würde voraussetzen, dass es so etwas wie eine weltweit arbeitende Behörde gibt, die jedem westlichen Journalisten und jedem Sender die Nachrichten vorgibt die er zu schreiben, zu sagen oder zu senden hat.

So eine Behörde gibt es aber nicht. Trotzdem schreiben die Journalisten von Island bis Feuerland aber alle das Selbe. Das lässt nur einen einzigen logischen Schluss zu.

Diese Journalisten schreiben die Wahrheit und nichts daran ist manipuliert. Nur das was in den autoritären Staaten über die Sender geht, ist gelogen.


Duesenjett 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 13:35

Danke für deine Antwort. Ich finde, die Medien hier sind keine klassischen Propaganda-Sender vom Staat wie in China, aber bestimmte Geldgeber, Verläge und politische Organisationen beeinflussen trotzdem die Berichterstattung (trotz Rundfunkgebühren)

Fuchssprung  03.04.2025, 13:38
@Duesenjett

Eine Meinung zu haben, ist etwas vollkommen anderes, als Fakten zu verdrehen und zu lügen, so wie es in Russland, China, Nordkorea und dem Iran üblich ist. Zudem gibt es im Westen viele verschiedene Medien. Man kann also nicht alle über einen Kamm scheren.

Duesenjett 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 14:09
@Fuchssprung

Verschiedene Medien werden aber oft vom selben Akteur betrieben, um das Gefühl von großer Auswahl zu erzeugen. Aber ja, es wird wenigstens nicht komplett gelogen wie in anderen Ländern sondern "nur" einseitig berichtet. Objektiv ist aber trotzdem etwas ganz anderes

Fuchssprung  03.04.2025, 15:21
@Duesenjett

Allein in Deutschland gibt es 320 Tageszeitungen. Rechne mal alle anderen Medien wie TV, Radio und Internet dazu, die es sonst noch gibt und dann zählst du alle andere dazu, die es in den anderen Ländern in Europa gibt. Das reicht eigentlich schon aus, um selbst zu erkennen, dass hier gar nicht einseitig berichtet werden kann. Das ist allein durch die Vielzahl garn nicht möglich. Wer das glaubt, der schaltet vermutlich immer den gleichen Sender ein und ist nicht klug genug, mal einen anderen Sender zu versuchen.

Duesenjett 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 18:50
@Fuchssprung

Alleine der Axel Springer Verlag besitzt Bild, die Welt, Welt am Sonntag und 120 weitere Zeitungen bzw Zeitschriften und insgesamt 200 Marken. Hinter der "großen Auswahl" stecken nur eine Hand voll Akteure

Frag dich mal, warum viele Sender vom örr Ähnlichkeiten aufweisen. Der Rundfunk entscheidet wem was bezahlt wird, nicht die Menschen die den Beitrag zahlen

Fuchssprung  03.04.2025, 19:06
@Duesenjett

Immer noch nicht begriffen? Es geht nicht nur um die Vielfalt hier, sondern weltweit. Niemand hat die Macht, allen seine Meinung aufzuzwingen.

Duesenjett 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 19:11
@Fuchssprung

Immer noch nicht begriffen? Es sind im Ausland die selben Akteure wie hier. Der Axel Springer Verlag aus meinem letzten Beispiel, hat nochmal mindestens 110 Zeitungen im Ausland. Politico, Morning Brew und co aus den usa gehören alle zu Axel Springer. Das kann man so weitermachen mit verschiedenen Verlägen

und es wird keine Meinung "aufgezwungen" sondern es wird einseitig berichtet so dass die Menschen dazu tendieren für x und gegen y zu sein, und nicht andersrum

Fuchssprung  03.04.2025, 19:15
@Duesenjett

In den freiheitlichen Demokratien wird die Wahrheit berichtet. Selbst wenn Springer seine Wahrheit ein wenig einfärbt. In den Diktaturen wird gelogen, dass sich die Balken biegen.

Duesenjett 
Beitragsersteller
 03.04.2025, 19:16
@Fuchssprung

Dann denk das ruhig weiter. Ich bin gegenüber beiden Seiten kritisch, egal ob westen oder eine Diktatur

Fuchssprung  03.04.2025, 19:18
@Duesenjett

Ich bin RT gegenüber nicht nur kritisch, ich lehne diese Lügen komplett ab.

Fuchssprung  03.04.2025, 19:22
@Duesenjett

Das sind alle anderen auch, wenn sie in einer Diktatur eine Sendelizenz erhalten.