Deckenstrahler flackert Ursache?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Regel ist das ein Kontakt/Wärmeproblem.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

lesterb42 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 16:54

Zusätzlich ist dann das Leuchtmittel auch noch fest mit dem "Gehäuse" verbaut, sodass sich das einzeln nicht tauschen lässt.

Franky1962  08.07.2024, 17:08
@lesterb42

Meistens ist der Spot mit seitlichen Federn fixiert und lässt sich nach unten herausziehen.

lesterb42 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 17:24
@Franky1962

Ja, das habe ich hinbekommen. Das Leuchtmittel lässt sich auch aus dem Sockel drehen (Bajonetverschluss): Die "Birne"ist dann aber zusätzlich durch ein kleines Blech welches seitlich aufliegt fest im Gehäuse fixiert.

lesterb42 
Beitragsersteller
 09.07.2024, 09:23
@lesterb42

Nun haben wir es. Das Gehäuse hat unten einen Ring, der sich drehen und abziehen lässt, sodass das Leuchtmittel frei wird.

Franky1962  09.07.2024, 11:30
@lesterb42

Na bitte, man muss nur hartnäckig bleiben. Irgendwie hat der Hersteller das ja auch zusammen bekommen.

Nach über 10 Jahren schon kaputt? oO

Schicke die betagten Glühwürmchen in Rente und setze frische ein :).

Wenn das nicht hilft, könnte ein Kontaktproblem in der Leuchte selbst vorliegen.

10 - 15 Jahre - das sind dann vermutlich noch Halogen-Strahler...?

Könnte z.B. an den Trafos liegen oder auch an den Strahlern selbst, die auch schon mal den Geist aufgeben.


lesterb42 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 16:06
den Geist aufgeben.

Das drollige ist, dass die gelegentlich voll funktionieren und die anderen Strahler sowieso.

ColleenChambers  08.07.2024, 16:13
@lesterb42

Ich hatte ein ähnliches Problem in meiner Küche.

Einbauküche war drin vom Vormieter, ca. 10 Jahre alt.

4 Spots über der Arbeitsplatte.

ständig waren die Leuchtmittel kaputt - neue Halogen-Lämpchen gekauft, das Glas da runter gepult, rausgefummelt, neue Stiftlampe rein - geht wieder.

Nur 1 Spot ging dann trotzdem nicht mehr.

Bruder angerufen :-)

Bruder hat durchgemessen: Strom kam an.

dann zum Küchenstudio, gefragt, ob sie Ersatz haben.

ne Runde ausgelacht worden "haha - HALOGEN!! fragen sie mal im Museum nebenan...!"

sehr witzig...

Bruder hat dann alles auf LED umgebaut, incl. neuem Trafo

Kosten (Elektronik-Markt) ca. 50 €

1/2 Tag Arbeit (Bruder = kostenlos^^)

lesterb42 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 16:52
@ColleenChambers

Danke für deinen Beitrag. Für einen Tausch müsste die ganze Trockenbaudecke runter, weil die Verkabelung dahinter läuft. Trafo??? Keine Ahnung.

ColleenChambers  08.07.2024, 16:57
@lesterb42

Der Trafo (bei 12 Strahlern vermutlich mehrere) ist gewöhnlich unter den Paneel-Brettern verbaut.

Um das nun zu erneuern (auf LED umzurüsten), müssten ohnehin neue Trafos installiert werden, weil Trafos für Halogen nicht für LEDs verwendet werden können. Was gleichzeitig bedeutet: neue Kabel verlegen...

Wenn die Strahler auch gedimmt geschaltet werden, dann muss auch der Dimmer ausgetauscht werden - UND beim Kauf darauf geachtet werden, dass die LED-Spots dimmbar sind!

Ja, das ist leider ein ziemlicher Aufwand...

lesterb42 
Beitragsersteller
 08.07.2024, 17:34
@ColleenChambers
unter den Paneel-Brettern verbaut.

Negativ, dass sind Gipskartonplatten (Rigips).

ColleenChambers  08.07.2024, 17:38
@lesterb42

oh - noch mehr Arbeit und vor allem mehr Dreck....

aber ändert nichts an dem "da drunter" :-)

Trafos tauschen wenn Leuchtmittel tauschen nicht hilft