Deckenlampe anbringen (Altbau 1959)?

2 Antworten

ohne das mit einem geeigneten meßmittel geprüft zu haben , würde ich als gelernter elektriker da nichts anschließen.

warum?

weil ich, gerdade in altbauten, schon die fürchterlichsten installationen erlebt habe.

aber die farbvergabe war genauso damals üblich wie du geschrieben hast

L sw, N gr, PE rt


Nase75 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 10:44

Ok, habe mir gerade einen Spannungsprüfer bestellt. Danke.

Nase75 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 10:51
@Klappstuhl001 Auf Amazon: BGS 725 | Spannungsprüfer | 200 - 250 V | 140 mm | Schlitz | Phasenprüfer, Stromprüfer | Schraubendreher, Schraubenzieher
Klappstuhl001  04.03.2025, 10:55
@Nase75

dein ernst?

das ist ein schraubendreher mit glimmlämpchen...

meine antwort war : mit einem geeigneten meßmittel

darunter verstehe ich einen 2 poligen prüfer, keinen lügenstift für 1 geld achtzig

Nase75 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 11:02
@Klappstuhl001

Ok, habe die Bestellung storniert.Welchen 2 poligen Prüfer empfiehlst du mir bis max. 20 Euro?

Klappstuhl001  04.03.2025, 11:13
@Nase75

hab ich selber ...das ding kann wirklich viel für die kleine mark

Parkside PZM 2 A2
Klappstuhl001  04.03.2025, 11:22
@Nase75

auch mal in die bedienungsanleitung schauen bevor du loslegst, falls es das ding werden sollte

RareDevil  04.03.2025, 11:35
@Klappstuhl001

Ist dass das Zangenamperemeter oder dieser komische Stift? Unter der Bezeichnung findet man beides... Den Stift halte ich als äußerst bedenklich... Die mA-Messeinstellung wird über die gleichen Messspitzen laufen und ungeschützt einzustellen sein? Das kann extrem schnell einen Kurzschluss geben... Und gerade für einen Laien denkbar schlecht... Vor allem nutzt einem ein zweipoliges Gerät nichts, wenn man nicht damit umzugehen weiß und auch ggf nicht interpretieren kann, was einem die Messergebnisse überhaupt sagen...

Nase75 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 11:43
@RareDevil

Zangenmultimeter. Ja, ich bin ein Laie und werde mir noch überlegen ob ich doch nicht lieber einen Fachmann ranlasse. Danke dir für die Tipps.

Messen heißt das Zauberwort und zwar mit einem 2 poligen Spannungsprüfer. Eine rote Ader ist nicht unbedingt die Erde. Für die Lampe brauchst du nur Phase und Neutralleiter, denn das ist eine schutzisolierte Lampe.