DDR5-RAM mit ECC?
Gibt es klare Erkennungsmerkmale für DDR5-RAM mit echtem ECC?
Mittlrweile habe alle DDR5-RAM Module, die spezifikationskonform sind On-Die-ECC, also Fehlerkorrektur auf dem Chip. Aber die Datenübertragung zwischen RAM und CPU ist dann nicht durch ECC geschützt.
Angeblich (?) gibt es aber auch DDR5-RAM Module mit echtem ECC und das wir (ebenso angeblich) auch von manchen Motherboards und AMD Ryzen 9 unterstützt.
Aber im Gegensatz zu früheren RAM-Modulen (deutlich älteres Design) scheinen alle aktuellen RAM5-Module 288 polig zu sein.
Heißt das, dass die zusätzlichen Leitungen für die ECC-Signale immer in diesem Interface enthalten sind, oder wie ist das zu verstehen?
1 Antwort
Gibt es klare Erkennungsmerkmale für DDR5-RAM mit echtem ECC?
Ja, die Kennung PC5-xxxxxE
"normaler" DDR5 hat die Kennung PC5-xxxxxU
Für alle, das ist die offizielle Kennzeichnung nach JEDEC Spec
U für Unbuffered (Der "normale" Desktop RAM)
E für ECC
R für Registered
L für Load Reduced
Gilt diese Kennzeichnung für alle RAM-Herstellrer odrer nur für einen bestimmten?