Dauer Attest Azsstellung?

2 Antworten

Man beantragt kein Attest - der Arzt entscheidet, ob man eins erhält.

Wenn du das als Papierversion benötigst, dann gibt es drei Optionen.

  1. Du hast einen Termin und bist wirklich krank - dann bekommste auch direkt ein Attest.
  2. Du machst es telefonisch: Die sammeln das und machen das am Ende des Tages
  3. Du machst es telefonisch: Die legen es dem Arzt hin und er unterschreibt es, sobald er Zeit hat

Annnaaaaaaa126 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 17:57

Hi, genau also ich hatte gefragt wie lange sowas zeitlich meist dauert, nicht wie es funktioniert. Mir ist klar, dass der Arzt entscheidet, ob man das Attest erhält, allerdings geht der Patient zum Arzt mit einer Beschwerde und der Arzt sagt nicht, dass man ein Problem hat. In meinem Fall handelt es sich um eine Info die wir Studenten am Samstag von meiner Uni zugeschickt bekommen haben… bei einer Prüfungssituation benötige ich wegen spezieller Bedingungen der Uni aus einen Attest für die Prüfung. Wenn ich das Attest nicht habe wird meine Prüfung entnommen und als durchgefallen benotet. Das Attest ist seit mehreren Tagen beantragt und eigentlich brauchte ich es ja schon viel früher. Hoffe das konnte irgendwie weiterhelfen.

Das geht heute elektronisch. Dein Arbeitgeber hat das also Minuten bis Stunden nach der Ausstellung.

Wenn du das Attest schriftlich haben möchtest, dauert das Ausstellen beim Arzt etwa 10 Minuten, wenn er dich untersucht hat und eine entsprechende Erkrankung feststellst.


Annnaaaaaaa126 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:00

Hi danke für deine Antwort, ich warte bisher seit mehreren Tagen und musste es längst einreichen, sonst treffen mich zukunftsentscheidende Konsequenzen… obwohl ich doch garkeine Verantwortung dafür trage. Eben war ich auch in der Praxis mir wurde gesagt „ne ist noch nicht fertig“ und von einer total unhöflichen Empfangsdame wie sonst was behandelt.

mjutu  23.01.2025, 18:01
@Annnaaaaaaa126

Dann brauchst du ein Gespräch mit dem Arzt. Geht es um eine Arbeitsunfähigkeitbescheinigung oder ist das Attest ein umfassendes Gutachten?

Annnaaaaaaa126 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:06
@mjutu

Also genau gesagt ist es ein Attest für meine Universitätsprüfung. Die Uni verbietet es während der Prüfung auf Toilette zu gehen (was total unmenschlich ist soetwas zu verbieten, geht auch nur, da es keine staatliche Uni ist vermute ich, denn bei meinen anderen Freunden gibt es sowas nicht). Allerdings habe ich eine schwere Vorerkrankung und muss die Möglichkeit bei Bedarf haben. Die Prüfung geht Stunden. Es steht auch drinne, dass man ein Attest einreichen kann. Die Infos bekamen wir allerdings erst letzten Samstag. Den Attest hatte ich Montag beantragt und war Dienstag und heute nochmal beim Arzt. Die Erkrankung besteht auch bereits beim Arzt. Wenn ich den Raum während eine Prüfung verlasse muss ist die Prüfung weg.. wenn ich wiederkomme. Und das entscheidet über vieles, da ich natürlich 0% bekomme.

mjutu  23.01.2025, 18:33
@Annnaaaaaaa126

Diese Details waren in der Frage nicht ersichtlich. Damit habe ich deine und meine Zeit mit meinen Beiträgen vergeudet.

Die Prüfungsordnung sollte dir zugänglich sein, wenn du studierst. Wenn du seit Montag auf ein Gutachten zur Blasentätigkeit wartest, kann das schon mal sein. Das erfordert viel mehr Arbeit als eine AU.

Du kannst mit den Dozenten besprechen, ob sie eine Nachlieferung des Attests akzeptieren, so lange es sich ja auch die Zeit der Prüfung bezieht.

Annnaaaaaaa126 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 18:50
@mjutu

Es stand nicht in der Prüfungsordnung. Deswegen ja. Es hat nichts mit einer „Blasentätigkeit“ zu tun. Sondern einer Krankheit. Das Atttest hätte ich einen Tag später einreichen können.

mjutu  24.01.2025, 00:17
@Annnaaaaaaa126
Das Atttest hätte ich einen Tag später einreichen können.

Was bedeutet das? Einen Tag später als wann?