Datendiebstahl?

4 Antworten

Nee ich würde die Telefonnummer wechseln. Und die alte würde ich stilllegen.

Überprüfe die Tel.Nr., vlt stimmt es nicht überein (Zahlendreher), sonst hättest Du doch jede Menge unbekannter Anrufer !


EineBrille 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 07:03

Nummer stimmt tatsächlich, nur ist das Leerzeichen zwischen den Anfangsnummern verschoben. Aber das macht ja keinen Unterschied.

luibrand  12.11.2024, 07:07
@EineBrille

Doch, die Position des Leerzeichens macht einen Unterschied, der Teilnehmer kann dann nicht angerufen werden. Also hat sich jemand mit Dir einen Scherz erlaubt.

EineBrille 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 07:13
@luibrand

Aber besagter Schulkamerad konnte mich ja immernoch über die Nummer erreichen...

Es kann schlicht sein, das diese Nummer schon mal vergeben war!


EineBrille 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 07:04

Ja, habe ich auch eben gehört, als ich bisschen recherchiert habe. Danke!

Entspannen. Vielleicht hat die Person, der Account gehört, sich einfach nur vertippt oder einen Zahlendreher.

Sowas passiert und ich würde da als letztes Datendiebstahl vermutlich.


verreisterNutzer  12.11.2024, 07:01

Die Telefonnummer wird aber verifiziert wenn man einen Account macht bei telegram. Deshalb ist die Geschichte bisschen komisch finde ich.

verreisterNutzer  12.11.2024, 07:13
@EineBrille

Mach halt mal einen Account mit deiner Telefonnummer. Das wäre die einfachste Art zu prüfen ob es stimmt oder nicht

EineBrille 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 07:14
@verreisterNutzer

Leider ist die App für mein Gerät nicht verfügbar. Muss ich online über ihre Website machen.

verreisterNutzer  12.11.2024, 07:15
@EineBrille

Was hast denn du für ein Telefon? Ich würde mir erstmal ein richtiges Telefon kaufen. Online geht das natürlich nicht.

EineBrille 
Beitragsersteller
 12.11.2024, 07:29
@verreisterNutzer

Ich würde behaupten, dass mein Handy gescheit ist. HUAWAI P30, glaub sogar Pro. Auf jeden Fall auf neuem Stand.