Also die, die eher zivil, also nicht in klassischer Polizeiuniform sind, das sind Detectives, in Deutschland wären das ca. Kriminalkommissare.

Die Uniformierten in den USA sind Streifenpolizisten, in Deutschland wären das ca. die klassischen Beamten, die man auf der Straße trifft (in Uniform mit Weste etc), eben auch Streifenpolizisten.

...zur Antwort

Bei uns wären das ca. die Kommissare. Ein Detective ist im Grunde nichts anderes wie ein Kommissar und hat keine anderen Befugnisse als ein Beamter in Uniform, nur das die Detectives an Kapitalverbrechen wie Diebstahl oder Mord arbeiten.

...zur Antwort
Tobey Maguire

Nun, Tobey Maguire ist ein Klassiker. Er hat es am besten geschafft, Peter Parker darzustellen, denn, meiner Meinung nach, haben Andrew und Tom Spider-Man gespielt, aber nicht Peter Parker (oder nur bedingt), wenn dieser Satz für euch soweit Sinn macht.

Aber wie genau ich das ranken würde ist interessant:

1. Andrew sieht vom Aussehen her am ehesten wie Peter Parker aus den Comics aus, finde ich

2. Tobey hat den Comic-akuratesten Anzug, wobei Andrew's Anzug aus The Amazing Spider-Man 2 sehr gut hinkommt

-> dazu kommt, dass Tobey als einziger (zumindest auf dem Bildschirm/der Leinwand) die korrekte Vorgeschichte präsentiert hat

Minuspunkt für Tobey aber, da er am schlechtesten seine Geheimidentität geheim gehalten hat, er hat auch ein bisschen mehr geschrien und geheult als nötig, wenn wir ehrlich sind. Allgemein wurde in den Filmen immer viel geschrien... ich rede vor allem von MJ...

3. In den Filmen mit Tom wird uns aber auch ein Spider-Man gezeigt, der noch jünger und unerfahrener ist und eigentlich mehr will, das war bei Andrew und Tobey anders, da sie aber auch nie die Konkurenz durch die Avangers hatten

Was ich finde ist, dass es DEN perfekten Spider-Man nicht gibt, da alle ein gewisses etwas haben.

...zur Antwort

Also was ich erfahren habe ist, dass Menschen Ehrlichkeit bis zu einem bestimmten Grad schätzen, der nicht ihre eigne Fehler oder Makel aufzeigt.

Das liegt allgemein am menschlichen Wesen, nehme ich an. Niemand will auf seine Fehler aufmerksam gemacht werden.

...zur Antwort

Nur weil etwas veraltet ist, muss es nicht gleich falsch sein.

Man sollte manches hinterfragen, aber eine Grenze zwischen "hinterfragen" und "normal, logische Wissenschaft leugnen" ziehen.

...zur Antwort
Ja

Mein Großvater väterlicher Seite war im zweiten Weltkrieg. Dort wurde er in Russland in Kriegsgefangenschaft gesteckt und ist nur knapp mit dem Leben davon gekommen. Mütterlicher Seite war in der Schweiz.

Im ersten Weltkrieg war unser Uropa mütterlicher Seite aus bei den Reitern.

Der erste unserer Familie, von dem unser Nachname kommt, ist während des Französisch-Deutschen Krieges von einem französischen Schiff, wo er Matrose war geflohen und nach Deutschland geschwommen.

...zur Antwort
  1. noch nie gehört, aber ähnliches
  • AfD wollte eine Statistik der Namen der meisten Messertäter haben
  • auf der Liste waren die meisten Namen deutscher Herkunft

Beispiel

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-anfrage-im-saarland-die-meisten-messerangreifer-heissen-michael-a-1260240.html

Ansonsten kann ich da nicht viel zu sagen

...zur Antwort

Das Land an sich hat ja nichts getan. Es ist der russische Präsident, die Generäle etc. Du musst dich für sowas nicht schämen oder so.

Außerdem, es bringt dir keine Vor- oder Nachteile, es wäre mehr etwas persönliches für dich.

...zur Antwort

Naja, abegesehen von einem Rechtsstreit, sollte man nicht die Rechte haben, ist das die selbe Taktik, die Hasbro ssit Jahren macht: Brettspielversionen von beliebten Spielen

...zur Antwort

Ich (15) muss sagen, ich finde meine Eltern super. Mein Vater ist Wissenschaftler, meine Mutter Journalistin, arbeiten also beide Vollzeit und regeln das alles trotzdem super.

Wenn wir über mehr... Berühmtere Personen oder so sprechen, würde ich sagen, ich finde Bill Nye echt unterhaltsam.

Bei verstorbenen sind es für mich große Autoren wie Sir Arthur C. Doyle, Agartha Christie, Edgar Allen Poe, oder eben große Namen wie Einstein oder Hawkin

...zur Antwort

Ich würde das auf keinen Fall tun. Viele sehr junge Leute (sehe ich immer in der Schule) trinken RedBull und ich kann nur sagen, es hat eigentlich null Vorteile (trinke selber nicht, habe mich aber mit dem Thema auseinandergesetzt).

...zur Antwort

Das Ding mit RedBull ist ja, dass da sehr viel Koffein drinne ist, sowie verschiedene andere chemische Giftstoffe. Da ist es praktisch unabwendbar, dass man das irgendwann spürt, wenn man ein regelmäßiger Konsument ist.

Ich bin kein Profi, aber wenn ich ganz logisch denken müsste, würde ich sagen, die Dosis veringern, am besten komplett absetzen und bei mehr oder ernsteren Beschwerden zum Arzt gehen.

...zur Antwort