Das Teilnetzpräfix IPv6 umfasst immer 64 Bit?
warum ist die Teilnetzpräfix immer 64 Bit, ich könnte doch aus einer 60präfix per delegation 4 mal 62 netze machen, binde diese an 4 interfaces, und die hosts sind in 4 verschiedenen 62 netze, den hosts teile ich die präfix über 64 präfix mit, da sie einen netzanteil von 64 bit erwarten,,die letzten 2 bits bis zur 64 grenze werden mit nullen gefüllt. ob das sinnvoll ist, weis ich nich aber technisch gesehen, funktioniert mein ansatz doch, oder
1 Antwort
Die IPv4 Adresse umfasst genau 32 Bits. Das ist dann kein Teilnetz sondern das Gesamtnetz.
Korrekt siehe hier
https://wiki.manitu.de/index.php/Server:IPv4-Subnetze
du kannst dann ein Netz nochmal in teilnetze aufsplitten das nennt sich dann subnetting
beachte das du immer netz- und broadcast Adresse für ein netz hast
Ich denke er meint v6.