Was bedeutet: "Das Auto fährt nicht mit Liebe."?
Hallo,
Mein Arbeitskollege nimmt mich morgens mit seinem Auto mit zur Arbeit und abends wieder mit nach Hause.
Mein Zuhause liegt für ihn auf dem Weg.
Am Freitag meinte er zu mir, als ich aussteigen wollte: „Hör mal zu, das Auto fährt nicht mit Liebe …“
Ich war völlig verwirrt und stieg kommentarlos aus.
Samstagsmorgens wartete ich wie gewohnt auf ihn, aber er kam nicht vorbei, um mich abzuholen.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Was meint er mit diesem komischen Satz?
Danke.
14 Antworten
Hallo,
Es ist verständlich, dass du verwirrt bist. Die Aussage deines Kollegen ist etwas ungewöhnlich und lässt Raum für Interpretationen.
Mögliche Erklärungen:
Direkte Bitte um Benzinbeitrag: Vielleicht meint er damit ganz einfach, dass das Auto Sprit verbraucht und er sich über einen kleinen finanziellen Beitrag freuen würde.
Unzufriedenheit mit der Situation: Möglicherweise fühlt er sich durch die Fahrten belastet und möchte, dass du dir dessen bewusst bist.
Sarkasmus oder Humor: Manchmal verwenden Menschen ungewöhnliche Formulierungen, um eine bestimmte Stimmung zu erzeugen oder einen Punkt zu betonen.
Sprich ihn darauf an, wenn du ihn mal wieder siehst.
Dass er dich Samstagmorgens nicht abgeholt hat, deutet darauf hin, dass er ein unzufriedenes Sensibelchen zu sein scheint.
Liebe 🌞 Grüße
Wie bist du am besagten Samstag zur Arbeit gekommen? Und hast du ihn mal darauf angesprochen, warum er dich nicht, wie ausgemacht, abgeholt hat? Er hätte ja wenigstens absagen können.
Also wenn er so etwas sagt, hättest du gleich nachfragen können. Das wäre wohl achtsvoll. Ich habe nie gefragt, sondern immer etwas dazu gegeben, denn wenn man mitfährt ist es so.
Auch wenn Dein Zuhause für ihn auf dem Weg liegt sollte man nicht schnorren, sondern ihn etwas Geld für das Benzin oder das Fahrzeug dazu geben.😉
Ein Auto fährt mit Benzin und das kostet eben! Nur Du fährst eben kostenlos zur Arbeit. Er nicht!
Das mindeste wäre eine Pauschale von vielleicht 40,-€ im Monat.
Ich hatte auch eine Fahrgemeinschaft zum Arbeitsplatz. Wir haben Wochenweise gewechselt. Eine Woche bin ich mit meinem Auto gefahren, eine Woche mein Kollege mit seinem Auto! Im zugehe der Fairness (er hatte mehr zu fahren) hab ich schon mal sein Mittagessen bezahlt!
Man muss einfach gerecht bleiben. Die Kosten durch Pendeln zum Arbeitsplatz beschränken sich ja nicht nur auf Benzinkosten! Wertverlust des Autos durch erhöhte Laufleistung.
Jetzt verstanden?
Alles Gute
a) Im leichtesten Fall wünscht er sich eine Beteiligung an den Spritkosten.
b) Im schlimmsten Fall, der überhaupt nicht nachzuweisen ist, will er Sex von Dir.
Danke für diese tolle Antwort ❤️🎃