Darf man Silikon als Kleber bei Elektronik verwenden?

3 Antworten

Das ist vermutlich irgendein nichtleitender Lack und kein Silikon.

Silikon sollte aber auch nicht leiten. Ich weiß nicht, ob die freigesetzte Essigsäure aus Bausilikon den ElKo angreift. Solange im Gehäuse keine Wärmeleitfolie aus Metall angebracht ist, sollte die fehlende Isolierung unproblematisch sein.

Vermutlich ist das Zeug vor allem dafür da, dass das Plastikgehäuse nicht über größere Flächen durch Druck belastet wird oder die Spulen durch Druck verschoben werden.

Solange der neue Kondensator für Spannung (und Stromstärke) geeignet ist, sollte das unproblematisch sein.


Henry00 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 20:43

An der Unterseite davon(was auf dem Bild zu sehen ist) war/ist (hab's entfernt und werde es nachher wieder anlöten) eine Bedeckung aus Plastik und dünnem Metall (sie sind aufeinander, als eine "Einheit"). Ist das eine Wärmeleitfolie? Bilder im Internet sehen nämlich nicht so aus. Falls es eine ist oder auch nicht, kann man wirklich Heißkleber verwenden, wie "nobodyathome" meinte oder ist es zu heiß bzw. kann auch zu leicht schmelzen ?

(Entschuldigung, für die Nachfrage(n), bin, wie man wahrscheinlich merkt, nicht sehr erfahren(egtl kaum))

Flauser  11.07.2025, 20:52
@Henry00

Kein Problem! Elektrotechnik ist ein großartiges Hobby und dein Projekt ist auf alle Fälle anfängerfreundlich.

Heißkleber sollte funktionieren, wenn der Schmelzpunkt nicht zu hoch ist. Elkos können über kurze Zeit Temperaturen bis 120 °C wegstecken. Das sollte Heißkleber nicht erreichen. Ansonsten einen Haarfön auf geringer Stufe mit Kaltluft ausrichten.

Beim Einlöten unbedingt auf die Polung des ElKos achten! Außerdem solltest du dir ein Löttutorial auf YouTube angucken. Und es gilt: Lieber etwas zu heiß als etwas zu kalt. Wenn du die Beinchen des Kondensators leicht nach außen biegst, fällt er beim Löten auch nicht mehr raus :)

Auf dem Kondensator, den du verbaust steht auch eine Voltzahl drauf. Der ElKo sollte auf jeden Fall mindestens der Spannung entsprechen, die auf dem kaputten ElKo steht.

Henry00 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 22:05
@Flauser

Danke für die Hilfe und Tipps. Ich werde dann Heißkleber verwenden.

Sanitärsilikon ist essig vernetzt und somit für Elektronikbauteile nicht geeignet

Technisches Silikon wäre dafür geeignet

Zur Not geht auch Heiß kleber oder Kerzen Wachs

Hallo!

Ich glaube, den Kondensator zu "ummanteln" ist gar nicht notwendig.

Diese Klebemasse kann auch bloß dazu dienen, eine Reparatur zu erschweren.

Gruß

Martin