Darf ich mit Automatik-Führerschein trotzdem Schaltgetriebe fahren?
Hi Leute,
in der Fahrschule habe ich die ersten sechs Fahrstunden mit einem Automatikwagen absolviert. Der Fahrlehrer meint, dass wir mit Automatik anfangen, weil es leichter ist und später auf Schaltgetriebe umsteigen. Prüfung ist allerdings auch mit einem Automatikauto.
Kann ich danach trotzdem ohne Schalt-„Mangelangabe“ im Führerschein normale Schaltwagen fahren oder muss ich Extra-Fahrstunden oder gar eine Extra-Prüfung mit Schaltwagen absolvieren?
Jedenfalls habe ich den leichten Verdacht, dass der Automatik-Führerschein Teil des Geschäftsmodells meiner Fahrschule ist. Damit die Leute hinterher noch schön draufzahlen und Schaltwagen-Stunden nehmen. Da ich aber absolute Laie in dem Thema bin, wollte ich hier mal nachfragen, ob sich jemand auskennt.
Gruß
Simon
10 Antworten
Wenn du den Führerschein mit einem Automatikfahrzeug absolviert hast, darfst du nur Fahrzeuge mit Automatik fahren! Steht auch in deinem Führerschein drin, mit welcher "Art" von Getriebe du den Führerschein gemacht hast
Also zu meiner Zeit war es so, daß wenn man auf Automatik die Prüfung ablegte ein Eintrag im Führerschein war und man offiziell rechtlich nur Automaten fahren durfte
Für Schalter mußte man dann nochmals paar Stunden ableisten und die Prüfung neu ablegen
Wie das heute ist... Kein Plan
Nein. Mach lieber Schalter, weil dann kannst du auch Automatik fahren
Hallo,
lies dir mal alles durch.
Etwas verwirrend, aber dein Fahrlehrer wird die schon weiterhelfen.
Beachte: Gesetzesänderung 2019.
Gruß
Wenn die Prüfung auf Automatik gemacht wurde, dann darfst du auch nur Automatik fahren.
Erst ab April gibt es wahrscheinlich eine neue Regelung, dass man auch Schalter fahren darf, wenn zuvor 10 Stunden auf einem Schaltwagen gefahren sind. Aber eben erst ab April.
An deiner Stelle würde ich dem Fahrlehrer sagen, dass du jetzt nur noch mit dem Schaltwagen fahren möchtest.