Darf ich Kichererbsen noch essen?
Ich habe vorgestern um Mitternacht die Kichererbsen in Wasser eingelegt. Gestern früh habe ich die dann auf 2 Schüsseln aufgeteilt, weil die Schüssel zu klein wurde. Dabei hat eine Schüssel frisches Wasser bekommen und die andere nicht. Heute will ich die kochen, lese aber, dass man das Einweichwasser öfters wechseln muss. (Eigentlich wollte ich nur wissen, ob ich die nach über 24h Einweichen noch verwenden darf, aber dann hab ich das übers Wasser gelesen.) Kann mir wer helfen? Wollte eigentlich Hummus für meine fast 1 jährige Tochter machen.
Ich habe grade gesehen, dass sie etwas keimen. (1-2mm) Wie sieht’s da aus mit kochen für Kind?
1 Antwort
Ich wechsle das Einweichwasser nie. Ich spüle sie aber im Sieb ab, bevor sich sie weiter verarbeite. Außerdem werden die Kichererbsen ja noch gekocht, bevor Du Hummus draus machst.
Die Keime, die Du siehst, sind bis jetzt nur durch das Quellen sichtbar geworden. Für einen echten Keimvorgang ist die Zeit zu kurz. Aber selbst wenn: Die Keime kann man auch essen. Das wird zur Anzucht von Sprossengemüse sogar empfohlen.